Heimat-Preis in Erkrath
„Nordrhein-Westfalen heimatet“: Unter diesem Motto vergeben mehr als 140 Städte und Kreise jährlich einen Heimat-Preis für besonderes lokales Engagement und die Gestaltung der Heimat vor Ort. Auch die Stadt Erkrath beteiligt sich und prämiert die wichtige Arbeit von Personen, Initiativen, Organisationen sowie Vereinen.
Bewerbungskriterien und Preise
Die Verleihung der drei „Heimat-Preise der Stadt Erkrath“ erfolgt ausschließlich an Vereine, Gruppen, Einzelpersonen, Initiativen und Nachbarschaften, die sich mit ihrem ehrenamtlichen Engagement für die Qualität der Stadt als attraktive Heimat einsetzen. Gewürdigt werden abgeschlossene oder laufende Projekte/Maßnahmen. Auch wer sich bereits in den Vorjahren beworben hat, aber keine Auszeichnung erhalten hat, kann sich erneut bewerben. Die Vorschläge können unabhängig von einer Mitgliedschaft in einem Verein, einer Gruppe oder Initiative eingereicht werden.
Unter den Bewerbungen werden drei Preise vergeben: Der erste ist mit 2.500 Euro, der zweite mit 1.500 Euro sowie der dritte Preis mit 1.000 Euro dotiert. Die ausgewählten Preisträgerinnen und Preisträger stellen sich anschließend einem Wettbewerb auf Landesebene.
Weitere Informationen rund um den Heimatpreis finden Interessierte auf der Homepage des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.mhkbg.nrw.
Bewerbungsmöglichkeiten
Bewerbungen und Vorschläge für den Heimatpreis 2024 können bis Freitag, den 30.08.2024 über das Online-Formular unter „Interne Links“ oder über den Vordruck unter „Dokumente“ bei der Abteilung Kultur · Sport eingereicht werden. Über die Vergabe entscheidet eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Politik, der Verwaltung, der Bürgerschaft sowie eines Naturschutzverbandes.