Aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Auf den Straßen und Plätzen im Erkrather Stadtgebiet wird nahezu täglich gearbeitet. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um das Thema Baustellen inklusive Bauzeitraum, Verkehrsführung und eventueller Kartenansicht.
Folgende Baustellen im Stadtgebiet sind in Vorbereitung oder befinden sich in der Durchführung:
Rathelbecker Weg, Alt-Erkrath
Auf einer Gesamtlänge von 850 Metern werden die baufälligen Regen- und Schmutzwasserkanäle am Rathelbecker Weg und in der Schinkelstraße in Alt-Erkrath ausgetauscht.
Die Tiefbaumaßnahme erfolgt in mehreren Einzelabschnitten und beginnt an der Einmündung zur Straße Am Mergelsberg. Anschließend werden die Arbeiten in Richtung Schlüterstraße fortgeführt, ehe abschließend der kreisförmige Einbahnstraßenbereich im südlichen Teil der Schinkelstraße erneuert wird.
Mit einer Beeinträchtigung oder Unterbrechung der Hausentwässerung ist nicht zu rechnen.
Zeitraum
Die Arbeiten sollen Ende Juli beginnen und werden circa 18 Monate dauern. Die Tiefbaumaßnahme soll voraussichtlich Anfang 2025 abgeschlossen sein.
Verkehrsführung
Um die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge jederzeit gewährleisten zu können, müssen kurz vor sowie hinter der Wanderbaustelle temporäre Halteverbotszonen eingerichtet werden. Zudem kann es je nach Breite der Straße und des Baustellenbereiches zur Vollsperrung kommen. In breiteren Straßenabschnitten kann einspurig am Baustellenbereich vorbeigefahren werden. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.
Kein Ergebnis gefunden.
Neandestraße, Alt-Erkrath
Auf der Neanderstraße in Alt-Erkrath werden zwischen dem Gerberplatz und der Einmündung „Am Ort“ auf einer Länge von 160 Metern die baufälligen Regen- und Schmutzwasserkanäle durch neue Leitungen aus Glasfaserkunststoff ersetzt. Die Kanäle werden in mehreren Einzelabschnitten auf der südlichen Seite der Neanderstraße verlegt.
Der Austausch der Regen- und Schmutzwasserkanäle konnte bereits erfolgreich abgeschlossen werden. Allerdings stehen noch Arbeiten an den Gas- und Wasserhauptleitungen aus, die im Zuge der Wiederherstellung der Fahrbahndecke erledigt werden.
Zeitraum
Die Wiederherstellung der Fahrbahndecke beginnt im bereits abgesperrten Baustellenbereich auf der Fahrbahnseite in Fahrtrichtung Mettmann. Anschließend daran wird der angrenzende Gehweg wiederinstandgesetzt, ehe der Baustellenbereich und die damit verbundene Verkehrsführung gespiegelt werden.
Bevor auch die Fahrbahndecke in Fahrtrichtung Düsseldorf-Gerresheim neu asphaltiert werden kann, müssen allerdings zunächst noch die Wohnhäuser mit den Hausnummern 68 und 70 an die neuen Gas- und Wasserleitungen angebunden werden. Hierdurch sollen spätere Folgearbeiten vermieden werden.
Abschließend erfolgt im September die Wiederherstellung der Fahrbahnoberfläche im Einmündungsbereich Gerberstraße, bei der es zu kurzzeitigen Sperrungen kommen kann, sowie das Auftragen der Fahrbahnmarkierungen. Der Baustellenbereich wird während der Durchführung der Arbeiten immer wieder angepasst, anschließend zurückgebaut und die Neanderstraße im Laufe des Monats September wieder wie gewohnt befahrbar sein.
Verkehrsführung
Die Kanäle werden in mehreren Einzelabschnitten auf der südlichen Seite der Neanderstraße verlegt. Dabei sind die betreffenden Bereiche im ersten sowie dritten Bauabschnitt nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird über mobile Ampelanlagen geregelt. Mit Verzögerungen im Straßenverkehr ist zu rechnen.
Auch einige Parkmöglichkeiten entfallen. Die Haltestelle „Stadthalle“ wird ebenfalls um wenige Meter verlegt.
Ab Montag, den 25.09.2023, ist der Einmündungsbereich zur Gerberstraße ab den frühen Morgenstunden für etwa 48 Stunden voll gesperrt. Der Parkplatz am Gerber Platz sowie die Erkrather City Passage sind für die Dauer der Maßnahme nur über die Kreuzstraße und Bongardstraße anzufahren.
Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert.