Sprungziele
Seiteninhalt

Aktuelle Baustellen im Stadtgebiet

Auf den Straßen und Plätzen im Erkrather Stadtgebiet wird nahezu täglich gearbeitet. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um das Thema Baustellen inklusive Bauzeitraum, Verkehrsführung und eventueller Kartenansicht.

Folgende Baustellen im Stadtgebiet sind in Vorbereitung oder befinden sich in der Durchführung:

Morper Allee, Alt-Erkrath

Aufgrund von Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum kommt es zu Verkehrseinschränkungen auf der Morper Allee in Alt-Erkrath. Grund hierfür ist das Verlegen neuer Glasfaserkabel im Auftrag der Stadtwerke Erkrath.

Zeitraum

Die Arbeiten beginnen am Dienstag, den 30.05.2023 und sind voraussichtlich bis Freitag, den 16.06.2023 abgeschlossen.

Verkehrsführung

Zur Durchführung der Maßnahme muss die Fahrbahnseite in Richtung Bahnstraße nahe des Kreuzungsbereiches Freiheitstraße auf einer Länge von circa 50 Metern gesperrt werden.

Der Verkehr wird über eine mobile Ampelanlage geregelt. Dabei kann es zu Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Auch die Buslinie O6 ist betroffen, wodurch Auswirkungen auf den Betriebsablauf möglich sind.

Baustelle Morper Allee
Baustelle Morper Allee

Haaner Straße, Hochdahl

Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Auftrag des Kreises Mettmann kommt es in der Zeit vom 02.06. bis 04.06.2023 zu einer Vollsperrung auf der Kreisstraße K 16 zwischen Haan und Hochdahl. Grund hierfür ist die Erneuerung der Fahrbahndecke in beide Fahrtrichtungen. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.

Zeitraum

Die Arbeiten beginnen am Freitag, den 02.06.2023, und sind bis Sonntag, den 04.06.2023 abgeschlossen.

Verkehrsführung

Die Fahrbahndecke wird auf einer Gesamtlänge von rund 270 Metern zwischen der Haaner Straße 77 nahe der Einfahrt zur Aral-Tankstelle und der Haaner Straße 98 am Ortsausgag saniert. Die Westumfahrung verläuft über die Sedentaler Straße – Kemperdick (L 403) – Ostring (L 403) – Elberfelder Straße (B 228) – Hochdahler Straße. Die Ostumfahrung führt über die Gruitener Straße (L 357) – Millrather Straße (L 357) – Ellscheider Straße (K 20) – Feldstraße (K 16) – Dieker Straße (K 16).

Auch die Buslinie 786 ist betroffen und wird entsprechend umgeleitet. Hier kann es zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Die Haltestellen „Haaner Straße“, „Mahnertmühle“, „Kellertor“ sowie „Tannenwäldchen“ werden in diesem Zeitraum nicht bedient. Die Zufahrt zum Willbecker Busch ist jederzeit über den Hausmannsweg möglich.


Kein Ergebnis gefunden.

Tannenstraße, Hochdahl

Der städtische Abwasserbetrieb lässt in der Tannenstraße in Hochdahl neue Abwasserrohre im offenen Kanalgraben verlegen. Die Arbeiten werden in mehreren Einzelabschnitten von bis zu 20 Meter Länge durchgeführt und beginnen am Wendehammer in der Tannenstraße. Anschließend werden die Arbeiten in Richtung Stahlenhauser Straße fortgeführt.

Während dieser Zeit stehen die vor Ort vorhandenen Parkplätze nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Anfahrt von Rettungsfahrzeugen ist jederzeit gewährleistet. Die Glascontainer werden vorübergehend an den Standort in der Schimmelbuschstraße / Fuhlrottstraße versetzt. Andere Glascontainer-Standorte für die Anwohnerinnen und Anwohner der Tannenstraße befinden sich in der Stahlenhauser Straße / Gruitener Straße sowie in der Gruitener Straße nahe der Stadtwerke.

Mit einer Beeinträchtigung oder Unterbrechung der Hausentwässerung ist nicht zu rechnen.

Zeitraum

Die Arbeiten beginnen am 02.11.2022 und dauern voraussichtlich bis Mitte Juni 2023.

Kartenansicht


Umleitung 1. Bauabschnitt
Umleitung 1. Bauabschnitt
Umleitung 3. Bauabschnitt
Umleitung 3. Bauabschnitt

Neandestraße, Alt-Erkrath

Auf der Neanderstraße in Alt-Erkrath werden zwischen dem Gerberplatz und der Einmündung „Am Ort“ auf einer Länge von 160 Metern die baufälligen Regen- und Schmutzwasserkanäle durch neue Leitungen aus Glasfaserkunststoff ersetzt. Die Kanäle werden in mehreren Einzelabschnitten auf der südlichen Seite der Neanderstraße verlegt.

Der Austausch der Regen- und Schmutzwasserkanäle konnte bereits erfolgreich abgeschlossen werden. Allerdings stehen noch Arbeiten an den Gas- und Wasserhauptleitungen aus. Erst wenn diese abgeschlossen sind, kann mit der abschließenden Wiederherstellung der Fahrbahndecke begonnen werden.

Zeitraum

Die im Februar 2022 begonnene Tiefbaumaßnahme ist abgeschlossen. Die zusätzlichen Arbeiten der Stadtwerke Erkrath an den Gas- und Wasserhauptleitungen sind weitestgehend abgeschlossen. Derzeit stehen noch restarbeiten an der Einmündung „Am Ort“ aus. Anschließend kann mit der Wiederherstellung der Fahrbahndecke begonnen werden.

Dabei wird die Neanderstraße im Bereich zwischen Gerberplatz und Kreuzstraße in beide Fahrtrichtungen neu asphaltiert. Der Rückbau des Baustellenbereiches wird sukzessive erfolgen, sodass die Neanderstraße dann wieder wie gewohnt befahrbar ist.

Verkehrsführung

Die Kanäle werden in mehreren Einzelabschnitten auf der südlichen Seite der Neanderstraße verlegt. Dabei sind die betreffenden Bereiche im ersten sowie dritten Bauabschnitt nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird über mobile Ampelanlagen geregelt. Mit Verzögerungen im Straßenverkehr ist zu rechnen.

Auch einige Parkmöglichkeiten entfallen. Die Haltestelle „Stadthalle“ wird ebenfalls um wenige Meter verlegt. 

Kartenansicht



Kartenansicht Neanderstraße, 3.Bauabschnitt
Kartenansicht Neanderstraße, 3.Bauabschnitt