Statistik
Im Folgenden sind einige statistische Daten der Stadt Erkrath und den Stadteilen in einer übersichtlichen Darstellung aufgeführt.
Weitere Daten können Sie den Standortinformationen der Wirtschaftsförderung entnehmen.
Topographie
Höchste Erhebung: 162 Meter, im Bereich der Stadtgrenze Erkrath/Haan, Gruitener Straße
Tiefster Punkt: 45 Meter, in der Düsselniederung, westlicher Stadtbereich
Geographische Lage der Stadt: 6° 56’ östliche Länge, 51° 13’ nördliche Breite
Längenausdehnung
- Ost-West-Richtung 8,5 Kilometer
- Nord-Süd-Richtung 5,5 Kilometer
- Gesamtfläche: 26,89 Quadratkilometer (2.686,4 Hektar)
- Gewerbefläche: 126,2 Hektar
Einwohnerzahlen
Stand: Januar 2024
- Gesamt: 45.607
- Stadtteil Alt-Erkrath: 12.882
- Stadtteil Hochdahl: 27.416
- Stadtteil Unterfeldhaus: 5.309
Weitere statistische Meldedaten können beim zuständigen Fachbereich gerne kostenpflichtig bestellt werden.
Postleitzahl
Telefonvorwahlen
- 0211 für Alt-Erkrath und Unterfeldhaus
- 02104 für Hochdahl
- für kleinere Gebiete auch 02103 (Kemperdick) und 02129 (Eickert)
Wasserhärten
- Alt-Erkrath: 15,3 Grad deutscher Härte
- Hochdahl und Unterfeldhaus: 17,9 Grad deutscher Härte