Im August wird wieder gejazzt
An den ersten drei Sonntagen im August wird in Erkrath traditionell gejazzt. Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf und dem Förderverein neanderland KULTUR e.V. veranstaltet die Stadt Erkrath bereits zum 22. Mal den Erkrather Jazzsommer. Im historischen Lokschuppen Hochdahl werden auch in diesem Jahr wieder jeweils von 11:00 bis 15:00 Uhr namhafte Jazzbands vertreten sein. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Den musikalischen Auftakt macht am 04.08.2019 die „Atlanta Jazzband Köln“. Neben Ragtime, Blues, funky music, Dixieland und Salsa prägen eine Reihe origineller Eigenkompositionen das Klangbild der sechsköpfigen Band. Die „New Orleans Jazzband of Cologne“ lässt eine Woche später den traditionellen New Orleans Jazz ertönen. Die Band hat bereits zweimal am Heritage Festival teilgenommen und zahlreiche Konzerte in der legendären Preservation Hall gespeilt. Zum Abschluss des Jazzsommers tritt am 18.08.2019 die im Jahre 1953 gegründete „Woodhouse Jazzband“ auf. Ihr ursprünglicher Oldtime Jazz umfasst heute auch moderne Stilrichtungen.
Tickets im Vorverkauf sichern und sparen
Die Karten kosten im Vorverkauf sieben und an der Tageskasse acht Euro. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Eintrittskarten können in der Abteilung Kultur der Stadtverwaltung, Bahnstraße 16, 40699 Erkrath, in allen Erkrather Geschäftsstellen der Kreissparkasse Düsseldorf sowie im Restaurant „Olive“ am Lokschuppen, Ziegeleiweg 1-3, 40699 Erkrath, erworben werden.