Beratung in Pflegeangelegenheiten
Pflegebedürftigkeit kann plötzlich und unerwartet eintreten: Durch einen Unfall oder infolge einer Erkrankung.
Der Pflegestützpunkt wird von der Kranken- und Pflegekassen sowie dem Kreis Mettmann mit den bestehenden Wohn- und Pflegeberatungsstellen betrieben. Er arbeitet mit allen an der pflegerischen Versorgung Beteiligten eng zusammen. Das sind insbesondere die Pflege- und Wohnberatungen, Pflegeeinrichtungen, Selsbthilfeorganisationen sowie haushaltsnahe Dienstleistungs- und Entlastungsanbieter.
Ziel ist es, die Vielzahl der vorhandennen Informationen und Hilfen zu bündeln.
Die Beratung im Pflegstützpunkt bei der Wohn- und Pflegeberatung der Stadt Erkrath erfolgt unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kranken- bzw. Pflegekasse.
In den einzelnen Unterpunkten finden Sie hierzu Erläuterungen und Antworten. Die Ansprechpersonen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns frühzeitig, damit eine gute Lösung gefunden werden kann.