Mitteilungen

Newsfilter

  • Meldung vom: Carola Beck zur neuen Beigeordneten gewählt

    Der Rat der Stadt Erkrath hat Carola Beck zur neuen Beigeordneten der Verwaltung gewählt. Nach der Abstimmung in der Sitzung vom 07.03.2024 muss die Wahl in den kommenden Wochen zunächst noch von der Kommunalaufsicht bestätigt werden.

    Zur ganzen Meldung

    Carola Beck mit einer weißen Rose vor Tischen
  • Meldung vom: Calisthenics-Anlage in Hochdahl mit Solarleuchte ausgestattet

    An der Calisthenics-Anlage am Stadtweiher in Hochdahl wurde Ende Februar eine solarbetriebene Mastleuchte angebracht, die den Erkrather Sportfans nun auch in der dunklen Jahreszeit ein Training am Abend ermöglicht.

    Zur ganzen Meldung

    Calisthenics-Anlage beleuchtet
  • Meldung vom: Stadtrat beschließt Haushalt 2024/2025

    Der Rat der Stadt Erkrath hat in seiner Sitzung vom 07.03.2024 den Haushaltsplan für die Jahre 2024/2025 mit den Stimmen von CDU, SPD und des Bürgermeisters beschlossen.

    Zur ganzen Meldung

    Geldkassette mit davorliegenden Euroscheinen und Münzen
  • Meldung vom: Feuerwehr: Zusätzliche Rettungskräfte in Erkrath stationiert

    In der Feuer- und Rettungswache in Hochdahl steht ab sofort ein weiterer Rettungswagen rund um die Uhr für die Notfallversorgung im Stadtgebiet bereit. Das neue Personal wird dabei durch das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Wülfrath e.V. sowie den Kreisverband Mettmann des Arbeiter-Samariter-Bund e.V. gestellt.

    Zur ganzen Meldung

    Neue Rettungskräfte vor einem Rettungswagen
  • Meldung vom: Vorarbeiten zur Gewässerunterhaltung am Hühnerbach

    Im Zuge der geplanten Gewässerunterhaltung am Hühnerbach in Hochdahl finden im Bereich südlich der Kindertagesstätte Gretenberg an der Sandheider Straße noch bis Ende Februar 2024 erste Vorarbeiten statt.

    Zur ganzen Meldung

    Baumstamm
  • Meldung vom: Erkrath setzt ein Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

    Rund 1.500 Bürgerinnen und Bürger kamen zur öffentlichen Kundgebung gegen Rechtsextremismus auf dem Europaplatz in Hochdahl und haben gemeinsam ein starkes Zeichen für Demokratie, Toleranz und Vielfalt gesetzt.

    Zur ganzen Meldung

    Demonstration mit vielen Menschen mit bunten Fahnen und Plakaten stehen vor einer kleinen Bühne, wo jemand spricht.
  • Meldung vom: Stadt pflanzt zweihundert neue Bäume

    Im Auftrag des Fachbereiches Tiefbau ∙ Straße ∙ Grün finden noch bis Mitte März zahlreiche Baumpflanzungen in Alt-Erkrath, Hochdahl und Unterfeldhaus statt. Neben den bekannten Stadtbäumen werden dabei auch einige regionale Obstsorten gesetzt – darunter mehrere Apfel- sowie Kirschbäume.

    Zur ganzen Meldung

    Ein Baum mit eingepackten Wurzeln liegt auf einer Grünfläche.
  • Meldung vom: Bürgermeister empfängt Kinderprinzenpaar

    Auch in diesem Jahr empfing Bürgermeister Christoph Schultz das Erkrather Kinderprinzenpaar. Neben Prinzessin Raya I. und Prinz Lema II. erschien dabei gleich ein ganzes Gefolge der Großen Erkrather Karnevalsgesellschaft zusammen mit Adjutant Leon und Hofdame Leona zum traditionellen Besuch im Rathaus.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Christoph Schultz (1.v.l.) empfing das Kinderprinzenpaar Raya I. und Lema II. zusammen mit weiteren Tollitäten der Großen Erkrather KG im Rathaus.
  • Meldung vom: Bebauungsplan zur Schmiedestraße öffentlich einsehbar

    Vom 14.02. bis einschließlich 20.03.2024 können interessierte Bürgerinnen und Bürger die Unterlagen zum Bebauungsplanentwurf H 60 – Genossenschaftliches Wohnen Schmiedestraße – einschließlich der textlichen Festsetzungen und der Begründung öffentlich einsehen und bei Bedarf Stellung dazu nehmen.

    Zur ganzen Meldung

    Abgrenzung des Bebauungsplans H 60 - Genossenschaftliches Wohnen Schmiedestraße auf der Plangrundlage der Bezirksregierung Köln.
  • Meldung vom: Stadtrat verabschiedet Resolution gegen Rechtsextremismus

    Mit den Stimmen der Ratsfraktionen von CDU, Bündnis‘90 / Die Grünen, SPD, BmU, FDP und Die Linke hat der Rat der Stadt Erkrath eine Resolution gegen Rechtsextremismus verabschiedet.

    Zur ganzen Meldung

    Ratssitzung

Zuständige Stelle

Büro des Bürgermeisters
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Pressestelle
Telefon: 0211 2407-1060
E-Mail: pressestelle@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?