Mitteilungen

Newsfilter

  • Meldung vom: Erkrather mit Rheinlandtaler des LVR ausgezeichnet

    Ende Juni wurde der Erkrather Heimatforscher Horst-Ulrich Osmann für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Bereich der Stadt- und Ortsgeschichte und für seinen ehrenamtlichen Einsatz in der Archivarbeit mit dem Rheinlandtaler des Landschaftsverband Rheinland in der Kategorie Kultur ausgezeichnet.

    Zur ganzen Meldung

    Karin Schmitt-Promny (1.v.r.), stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, die stellvertretende Landrätin Annette Mick-Teubler (1.v.l.), Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz (h.2.v.l.) und seine Ehefrau und Enkelkinder gratulierten herzlich.
  • Meldung vom: Pädagogische Fachkraft für Jugendeinrichtungen in Hochdahl und Unterfeldhaus

    Die Stadt Erkrath sucht zum 01.09.2025 unbefristet für den Fachbereich Jugend eine Pädagogische Fachkraft für das Jugendcafé am Skaterpark und den Jugendtreff Unterfeldhaus (w/m/d).

    Zur ganzen Meldung

    Zwei Jugendliche sortieren Karten und schreiben auf Klebezettel.
  • Meldung vom: Stadtbücherei muss krankheitsbedingt früher schließen

    Die Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl muss ihre Öffnungszeiten aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle kurzfristig anpassen und schließt am Dienstag, den 01.07.2025, bereits um 17:00 Uhr. Für diesen Tag fällige Medien werden automatisch verlängert.

    Zur ganzen Meldung

  • Meldung vom: Runter vom Sofa – rein in die Stadtbücherei

    Auch im Juli bietet die Veranstaltungsreihe „Runter vom Sofa“ wieder ein abwechslungsreiches Programm.

    Zur ganzen Meldung

    Zwei Sessel in der Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl
  • Meldung vom: Offene Sprechstunde der Fachberatung Kindertagespflege

    Die Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Erkrath bietet ergänzend zu ihrem üblichen Beratungsangebot am Verwaltungsstandort Klinkerweg seit diesem Jahr monatlich auch eine zusätzliche offene Sprechstunde in den Stadtteilbüros in der Willbeck und in der Sandheide an. Die Beratung zu offenen Fragen rund um die Kindertagespflege ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Zur ganzen Meldung

    Besprechung von zwei Männern vor einem Laptop.
  • Meldung vom: Kostenloser Google-Workshop für Selbstständige

    Am Montag, den 07.07.2025, bietet das Citymanagement der Wirtschaftsförderung Erkrath gemeinsam mit dem Handelsverband NRW im Rheinland einen kostenlosen Workshop für Unternehmerinnen und Unternehmer zur besseren Sichtbarkeit im Internet an. Von 08:00 bis 10:00 Uhr erhalten interessierte Selbstständige von einer It-Expertin und Digital-Beraterin im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Erkrath, Bahnstraße 16, eine Einführung in die effektive Nutzung von Google Unternehmensprofilen.

    Zur ganzen Meldung

    Ein Mann im Anzug hält vor einer Gruppe interessierter Personen einen Vortrag.
  • Meldung vom: Verabschiedung von VHS-Leiterin Dr. Ursula Moldon

    Nach mehr als 20 Jahren im Dienst der Stadt Erkrath verabschiedet sich die langjährige Leiterin der Volkshochschule, Dr. Ursula Moldon, in den wohlverdienten Ruhestand. Anlässlich ihrer Verabschiedung kamen zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter zusammen, um ihre langjährige Arbeit zu würdigen.

    Zur ganzen Meldung

    Drei Männer und zwei Frauen, eine davon mit einem Blumenstraße, stehen vor einer mobilen Tafel und lächeln in die Kamera.
  • Meldung vom: Stadtbücherei: Start des Sommerleseclubs 2025

    Ab Montag, den 30.06.2025, heißt es für alle Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder: Lesen, lauschen, Logbuch führen – denn dann beginnt die Anmeldung für den Sommerleseclub 2025! Es warten großartige Geschichten, eine große SLC-Abschlussparty und die Chance auf viele tolle Preise.

    Zur ganzen Meldung

  • Meldung vom: Stellenangebot: Sachbearbeitung für Gewerbeangelegenheiten

    Die Stadt Erkrath sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet für den Fachbereich Einwohner · Ordnung eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für Gewerbeangelegenheiten.

    Zur ganzen Meldung

    Ansicht auf einen Büroarbeitsplatz als Beispielbild für Stellenangebote im Bereich Verwaltung
  • Meldung vom: „Wir wollen gehen“: Siegerehrung an der Grundschule Erkrath

    Die Grundschule Erkrath am Hauptstandort Falkenstraße in Alt-Erkrath hat zum Ende des Schuljahres die Erstplatzierungen der schulinternen Aktion im Rahmen des Projektes „Zu Fuß statt Elterntaxi“ bekanntgegeben. Die Schülerinnen und Schüler konnten Aktivpunkte sammeln, indem sie zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Roller oder über die Elternhaltestelle zur Schule kamen.

    Zur ganzen Meldung

    Im Rahmen des Projektes „Zu Fuß statt Elterntaxi“ gratulieren Bürgermeister Christoph Schultz (h.7.v.l. ), Projektleiterin Tanja Smigoc (h.3.v.l) und weitere Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Schule, Kreis und Stadtverwaltung.

Zuständige Stelle

Büro des Bürgermeisters
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Pressestelle
Telefon: 0211 2407-1060
E-Mail: pressestelle@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?