Mitteilungen

Newsfilter

  • Meldung vom: Briefwahlbüro im Rathaus erweitert Öffnungszeiten

    Das Briefwahlbüro im großen Sitzungssaal der Stadt Erkrath erweitert seine Öffnungszeiten. Im Sinne einer kreisweit einheitlichen Erreichbarkeit der Büros können wahlberechtigte Erkratherinnen und Erkrather ab Montag, den 18.08.2025, ihre Briefwahlunterlagen nun bereits ab 08:00 Uhr im Rathaus an der Bahnstraße 16 abholen oder auch direkt vor Ort ihre Stimme für die Kommunalwahl sowie die Wahl des Integrationsrates der Stadt Erkrath abgeben.

    Zur ganzen Meldung

    Einwurf in Wahlurne
  • Meldung vom: Entwarnung nach Brand in Monheim

    Wie der Kreis Mettmann berichtet sind die Ergebnisse der Messungen und Wischproben durch das Landesumweltamt (LANUK) in den östlich von der Einsatzstelle entnommenen Bereichen nach dem Brand in Monheim unkritisch.

    Zur ganzen Meldung

  • Meldung vom: Straßensperrung am Millrather Weg in Unterfeldhaus

    Von Montag, den 18.08., bis voraussichtlich Freitag, den 22.08.2025, werden am Millrather Weg, Ecke Am Maiblümchen, kurzfristig umfangreiche Straßenbauarbeiten durchgeführt. Grund dafür ist ein abgesackter Fahrbahnbereich rund um einen Kanaldeckel. Der betroffene Bereich wurde vorsorglich abgesichert.

    Zur ganzen Meldung

    Baustellenwarnlichter hinter einer rot-weißen Absperrung
  • Meldung vom: Nächster Feierabendmarkt in Alt-Erkrath

    Am Mittwoch, den 20.08.2025, lädt die städtische Wirtschaftsförderung zum nächsten Feierabendmarkt in Alt-Erkrath ein. In der Zeit von 16:00 bis circa 21:00 Uhr bieten mehrere Stände unter der Markthalle und rund um den Bavierplatz allerlei Leckereien, Handgemachtes, interessante Info-Angebote sowie köstliche Kleinigkeiten an.

    Zur ganzen Meldung

    Anstoßen mit Cocktailgläsern auf dem Feierabendmarkt
  • Meldung vom: Fortsetzung der Arbeiten an der Kita Karlstraße

    Nachdem die städtische Kindertagesstätte Karlstraße in Alt-Erkrath im Oktober 2021 bereits Richtfest feierte, hatte ein gravierender Wasserschaden die Arbeiten kurze Zeit später zum Erliegen gebracht. Nach mehreren Untersuchungen am Gebäude kann der Rohbau nun saniert und der Neubau fortgesetzt werden.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Schultz und eine Mitarbeiterin stehen vor dem verkleideten Rohbau der Kita Karlstraße
  • Meldung vom: Stellenangebot: Gleichstellungsbeauftragte

    Die Stadt Erkrath sucht zum 01.02.2026 befristet bis zum 31.10.2027 eine Gleichstellungsbeauftragte. Nach den ersten sechs Monaten Beschäftigungszeit kann ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Wirkung ab dem 01.11.2027 geschlossen werden.

    Zur ganzen Meldung

    Ansicht auf einen Büroarbeitsplatz als Beispielbild für Stellenangebote im Bereich Verwaltung
  • Meldung vom: Verkehrseinschränkungen am Millrather Weg in Unterfeldhaus

    m Kreuzungsbereich Millrather Weg / Am Maiblümchen in Unterfeldhaus kommt es aufgrund eines abgesackten Fahrbahnbereiches rund um einen Kanaldeckel zu kurzfristigen Einschränkungen im öffentlichen Straßenverkehr.

    Zur ganzen Meldung

    Baustellenwarnlichter hinter einer rot-weißen Absperrung
  • Meldung vom: Hot Jazz GmbH spielt zum Finale des Jazzsommers

    Zum Finale des Jazzsommers dürfen sich Musikfans auf eine Matinee mit viel Abwechslung freuen. Am Sonntag, den 17.08.2025, um 11:00 Uhr tritt die neunköpfige Band Hott Jazz GmbH im Lokschuppen in Hochdahl auf.

    Zur ganzen Meldung

    Die neun Musiker der Hot Jazz GmbH aus Bonn
  • Meldung vom: Integrationsratswahl: Wahlbenachrichtigungen werden verteilt

    Erkratherinnen und Erkrather mit Zuwanderungsgeschichte, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten haben oder sich mit ausländischer Staatsbürgerschaft seit mindestens einem Jahr rechtmäßig in Deutschland leben, bekommen derzeit ihre Wahlbenachrichtigungen für die Integrationsratswahl zugestellt.

    Zur ganzen Meldung

    Einwurf in Wahlurne
  • Meldung vom: Open-Air-Kino: Das Kanu des Manitu

    Beim diesjährigen Open-Air-Kino am Freitag, den 05.09.2025, präsentiert die Stadt Erkrath in Kooperation mit der Schauplatz Langenfeld GmbH mit dem Comedy-Hit „Das Kanu des Manitu“ von Michael „Bully“ Herbig die Fortsetzung von Deutschlands erfolgreichstem Kinofilm.

    Zur ganzen Meldung

    Zwei Männer im Indiana-Kostüm und einer Pfeife in der Hand

Zuständige Stelle

Büro des Bürgermeisters
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Pressestelle
Telefon: 0211 2407-1060
E-Mail: pressestelle@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?