Mitteilungen

Newsfilter

  • Meldung vom: Erstes Netzwerktreffen zum Thema Kinderschutz

    Unter dem Motto „Zusammen statt allein – Vernetzung im Kinderschutz“ findet am Mittwoch, den 31.01.2024, von 13:30 bis 17:00 Uhr in der Stadthalle Erkrath, Neanderstraße 58, der Auftakt zur interkommunalen Netzwerkarbeit im Kinderschutz statt.

    Zur ganzen Meldung

  • Meldung vom: Öffentliche Graffiti-Wand im Bavierpark eingeweiht

    Im Bavierpark in Alt-Erkrath klackern ab sofort die Sprühdosen: Nachdem die ersten beiden Termine witterungsbedingt verschoben werden mussten, konnte nun die neue Graffiti-Wand für Street Art und legales Sprayen mit einem kostenlosen Workshop für Jugendliche eingeweiht werden.

    Zur ganzen Meldung

    Künstler besprühen Graffitiwände im Bavierpark.
  • Meldung vom: Sternsinger besuchen das Erkrather Rathaus

    Traditionell haben die Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt auch in diesem Jahr wieder das Erkrather Rathaus besucht und den Segen über die Eingangstür geschrieben.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Christoph Schultz zusammen mit einer Gruppe Sternsinger vor dem Rathaus.
  • Meldung vom: Dreikönigssegen für Stadtverwaltung und Feuerwehr

    Getreu dem diesjährigen Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ sind auch 2024 wieder zahlreiche Kinder unterschiedlichster Kulturen und Nationen unterwegs, um ihren Mitmenschen den Dreikönigssegen zu spenden.

    Zur ganzen Meldung

    Die Hochdahler Sternsinger der St. Franziskusgemeinde in Hochdahl brachten auch in diesem Jahr traditionell wieder Gottes Segen zur Erkrather Stadtverwaltung sowie Feuer- und Rettungswache.
  • Meldung vom: Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel 2023/2024

    Das Grußwort von Bürgermeister Christoph Schultz zum Jahreswechsel 2023/2024.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Christoph Schultz
  • Meldung vom: Neues Einzelhandelskonzept für Erkrath

    Der Rat der Stadt Erkrath hat in seiner Sitzung vom 12.12.2023 das neu ausgearbeitete Einzelhandelskonzept beschlossen. Das vorliegende Konzept stellt eine Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes aus 2008 dar und gibt Empfehlungen zur nachhaltigen Weiterentwicklung und Stärkung des Erkrather Einzelhandelsstandortes.

    Zur ganzen Meldung

    Eine junge Frau mit mehreren Einkaufstüten.
  • Meldung vom: Friedenslicht im Erkrather Rathaus eingetroffen

    Auch 2023 wird das Friedenslicht wieder von der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem aus in die weite Welt getragen – entzündet wurde es diesmal von der zwölfjährigen palästinensischen Christin Pillar Jarayseh.

    Zur ganzen Meldung

    Die stellvertretende Bürgermeisterin Regina Wedding (l.) und der stellvertretende Bürgermeister Marc Göckeritz (r.) brachten auch 2023 wieder das Friedenslicht ins Erkrather Rathaus zu Bürgermeister Christoph Schultz (m.).
  • Meldung vom: Neue Spielgeräte für Alt-Erkraths Zentrum

    Gleich drei neue Spielgeräte rund um den Bavierpark und die Bahnstraße laden kleine sowie große Besucherinnen und Besucher zum Spielen und Verweilen in Alt-Erkraths Zentrum ein.

    Zur ganzen Meldung

    Citymanagerin Katharina Salzburg (r.) und Dorothea Mittemeyer (l.) präsentieren neue Spielgeräte für große und kleine Besucherinnen und Besucher von Alt-Erkraths Zentrum.
  • Meldung vom: Neuauflage des Erkrather Kinderstadtplans

    Mit dem Kinderstadtplan können Kinder und Jugendliche auf einen Blick alle Spielplätze, Bolzplätze sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen im Erkrather Stadtgebiet spielend leicht finden und entdecken.

    Zur ganzen Meldung

    Zwei Mädchen und ein Junge schauen in den Kinderstadtplan der Stadt Erkrath.
  • Meldung vom: Haushaltsplanentwurf für 2024 und 2025 vorgestellt

    Am Dienstag, den 12.12.2023, haben Bürgermeister Christoph Schultz und Stadtkämmerer Thorsten Schmitz den Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2024 sowie 2025 in den Rat der Stadt Erkrath eingebracht – erstmals in Form eines Doppelhaushaltes.

    Zur ganzen Meldung

    Geldkassette mit davorliegenden Euroscheinen und Münzen

Zuständige Stelle

Büro des Bürgermeisters
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Pressestelle
Telefon: 0211 2407-1060
E-Mail: pressestelle@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?