Newsfilter
Meldung vom: Neue Elternhaltestelle für die GGS Erkrath eröffnet
In den frühen Morgenstunden wird es oft hektisch auf den Straßen rund um die städtische Gemeinschaftsgrundschule Erkrath: Eltern, die ihre Kinder noch kurz vor Unterrichtsbeginn bis vor die Schule bringen, sorgen regelmäßig für Staus, erhöhtes Verkehrsaufkommen und bisweilen auch für gefährliche Situationen auf dem Schulweg.
Meldung vom: Spatenstich zum Neubau der Kita Sandheide in Hochdahl
Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Arbeiten zum Neubau der Kindertagesstätte Sandheide in Hochdahl nun offiziell begonnen. Neben Bürgermeister Christoph Schultz und AWO-Geschäftsführerin Hildegard Schröder nahmen auch Michael Veermann von der KMP Architekten GmbH, die ausführende Landschaftsarchitektin Marketa Kolarova sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter aus der Stadtverwaltung und lokalen Politik an der feierlichen Eröffnung der Baustelle an der Sandheider Straße teil.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Bürgermeister empfängt Dr. Christian Untrieser im Rathaus
Bürgermeister Christoph Schultz und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Untrieser sprachen über die aktuellen Entwicklungen in Erkrath, dem Kreis und ganz NRW.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: VHS präsentiert Programm für die zweite Jahreshälfte 2024
Das neue Programmheft der Volkshochschule Erkrath für das zweite Halbjahr 2024 liegt ab sofort im Stadtgebiet aus und lädt zu unterschiedlichsten Veranstaltungen, Kursen, Vorträgen und Exkursionen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Beruf und EDV, Gesellschaft und Politik oder Kunst und Kultur ein.
Meldung vom: Neue Photovoltaik-Anlage am Gymnasium Hochdahl
Auf dem Dach der Dreifach-Sporthalle des Gymnasiums Hochdahl wurde eine neue Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage besteht aus 152 Solarmodulen in 12 Modulsträngen und verfügt über eine elektrische Leistung von circa 68,4 Kilowatt-Peak.
Meldung vom: Beteiligung NRW: Erkrath testet Beteiligungsplattform
Mit Beteiligung NRW bietet das Land Nordrhein-Westfalen den Städten und Gemeinden in NRW eine zentrale Plattform, auf der Möglichkeiten zur Beteiligung transparent und sichtbar gemacht werden können.
Meldung vom: Erkraths erste Kindertagespflegeperson geht in den Ruhestand
Im Rahmen eines Sommerfestes für alle Kindertagespflegepersonen in Erkrath wurde Anemone Hansen nach rund 18 Dienstjahren feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Ergebnis der Bürgeranhörung zur Kattendahler Straße
Im Rahmen einer Bürgeranhörung hat der Mobilitätsausschuss der Stadt Erkrath die Bürgerinnen und Bürger nach ihrer Meinung zur Umwandlung der Kattendahler Straße in eine Fahrradstraße gefragt.
Meldung vom: Modernisierung der Lichtsignalanlagen in Erkrath
Im Zuge der Modernisierung der Ampelanlagen in Erkrath werden im Verlauf der Sommerferien nun auch die letzten drei von insgesamt acht Lichtsignalanlagen, die in der Zuständigkeit der Stadt Erkrath liegen, erneuert.
Copyright Informationen für Abbildung ©
PixabayMeldung vom: Jugendberufshilfe: Betriebspool für Erkrath veröffentlicht
Die Jugendberufshilfe Erkrath unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 27 Jahren bei der beruflichen Orientierung und Integration in den Arbeitsmarkt. Durch die enge Kooperationen mit Schulen, Unternehmen und sozialen Einrichtungen erhalten junge Erkratherinnen und Erkrather eine umfassende Unterstützung bei der Planung ihres Berufsweges und bekommen so neue Perspektiven aufgezeigt.