Mitteilungen

Newsfilter

  • Meldung vom: Floorballerinnen tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein

    In Anerkennung der herausragenden sportlichen Leistung empfing Bürgermeister Christoph Schultz die U13-Floorballerinnen des TSV Hochdahl 64 e.V. im Erkrather Rathaus, wo sich die frisch gekürten Deutschen Meisterinnen ins Goldene Buch der Stadt eintragen durften.

    Zur ganzen Meldung

    Floorballerinnen mit Medaille, dem Pokal und dem Goldenen Buch zusammen mit Bürgermeister Christoph Schultz vor dem Rathaus.
  • Meldung vom: Feuerwehr: Neue Einsatzfahrzeuge für den Rettungsdienst

    Die Feuerwehr Erkrath freut sich über insgesamt fünf neue Einsatzfahrzeuge, die künftig für Rettungsfahrten in der Stadt und dem gesamten Kreisgebiet zur Verfügung stehen. Anfang Juli 2024 wurden insgesamt drei neue Rettungswagen sowie zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge durch Bürgermeister Christoph Schultz übergeben.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Christoph Schultz übergibt Schlüssel neuer Einsatzfahrzeuge. Im Hintergrund stehen die neuen Fahrzeuge für den Rettungsdienst.
  • Meldung vom: Schülerin der Jugendmusikschule siegt bei Klavierwettbewerb

    Mitte Juni fand der achte Carl-Bechstein-Wettbewerb für junge Klassik- und Jazzpianistinnen und Pianisten in Osnabrück statt. Auch die Jugendmusikschule Erkrath hat teilgenommen und wurde einmal mehr von Sophia Amelingmeyer vertreten.

    Zur ganzen Meldung

    Noten auf Notenblatt
  • Meldung vom: Stadt erhält Kunstwerke mit Motiven aus Erkrath

    Für die Stadt Erkrath hat Bürgermeister Christoph Schultz zwei Kunstwerke des bekannten Erkrather Künstlers Manfred Kuttner entgegengenommen.

    Zur ganzen Meldung

    Kornelia Schlaaf-Kirschner (2.v.l.) und Rudolf Kirschner (3.v.l.) überreichten Bürgermeister Christoph Schultz (1.v.l.) zwei historische Kunstwerke des bekannten Erkrather Künstlers Manfred Kuttner. Die Werke aus privater Sammlung.
  • Meldung vom: Glückwünsche zum 101. Geburtstag

    Mehr als ein Jahrhundert voller Eindrücke, Erlebnisse und Erinnerungen – dies kann Paul Neumann stolz von sich behaupten, denn am 18.06.2024 feierte er seinen 101. Geburtstag.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Christoph Schultz übergibt Blumenstrauß an Paul Neumann zum 101. Geburtstag.
  • Meldung vom: Stadtradeln 2024: Erkrath radelt mehr als 65.000 Kilometer

    Mehr als eineinhalb Mal haben die Erkrather Stadtradlerinnen und Stadtradler 2024 den Äquator umrundet und das in nur drei Wochen. 371 Radaktive sammelten in 30 Teams insgesamt 66.840 Kilometer und sparten damit rund 11,1 Tonnen CO2 ein.

    Zur ganzen Meldung

  • Meldung vom: Kita Gretenberg feiert 50-jähriges Bestehen

    Die städtische Kindertagesstätte Gretenberg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Zur großen Feststunde kamen neben den betreuten Kindern und ihren Eltern auch Gäste aus Politik und Verwaltung nach Hochdahl.

    Zur ganzen Meldung

    Kinder und Erwachsene feiern mit einer großen bunten Tortenskulptur 50-jähriges Bestehen der Kita Gretenberg
  • Meldung vom: Abbruch des ehemaligen Schützenvereinsheims in Hochdahl

    Mitte Juni starten im Auftrag des Fachbereichs Immobilienmanagement ∙ Bestandsbetreuung die Abrissarbeiten des ehemaligen Schützenvereinsheims an der Schildsheider Straße in Hochdahl.

    Zur ganzen Meldung

    Abriss Schützenvereinsheim Hochdahl
  • Meldung vom: Carsharing in Erkrath startet

    Ab sofort können auch Erkratherinnen und Erkrather eins der beliebten Carsharing-Angebote nutzen. Die MILES Mobility GmbH stellt hierfür rund 20 Fahrzeuge in ausgewählten Bediengebieten innerhalb des Stadtgebietes zur Verfügung, die rund um die Uhr bei Bedarf per App gemietet werden können.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Christoph Schultz (l.) und Torben Priggert (m.), Mobilitätsmanager der Stadt Erkath, freuen sich über rund 20 Fahrzeuge, die Fabian Dittgen (r.) von MILES ab sofort in Erkrath bereitstellt.
  • Meldung vom: Stadt Erkrath gewinnt den Düsselcup 2024

    Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr trafen auch 2024 beim Düsselcup wieder zahlreiche Betriebssportgruppen der Stadtverwaltungen im und um den Kreis Mettmann aufeinander, um nach Dienstschluss ihr Können am Ball zu zeigen.

    Zur ganzen Meldung

    Erkrather Mannschaft freut sich mit Bürgermeister Christoph Schultz über den Pokal.

Zuständige Stelle

Büro des Bürgermeisters
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Pressestelle
Telefon: 0211 2407-1060
E-Mail: pressestelle@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?