Auswahlverfahren

Sie möchten sich auf eine unserer ausgeschriebenen Stellen bewerben und fragen sich, was im Auswahlverfahren auf Sie zukommen mag? Gerne geben wir Ihnen vorab einen Einblick in unseren Auswahlprozess.

Unser Ziel ist es, aus einer Vielzahl von Bewerbungen die bestgeeignete Kandidatin oder den bestgeeigneten Kandidaten zu ermitteln. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, stellen wir sicher, dass das Verfahren für alle Bewerberinnen und Bewerber fair und transparent gestaltet ist.

Schritt 1: Stellenausschreibung

Wenn Sie Interesse an einer unserer Stellen haben, finden Sie wertvolle Hinweise zu dieser in der dazugehörigen Stellenausschreibung. Diese bietet Ihnen wertvolle Hinweise, welches Aufgabengebiet Sie erwartet und welche Kompetenzen Sie mitbringen sollten. Von besonderer Wichtigkeit ist der Unterpunkt „Ihr Profil“ – hier ist definiert, welche Ausbildung bzw. welches Studium Sie für die ausgeschriebene Stelle mitbringen müssen.

Schritt 2: Bewerbung

Der erste Schritt in unsere Verwaltung ist die Abgabe Ihrer Bewerbung. Um Ihre Bewerbung berücksichtigen zu können, ist es wichtig, dass uns Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens bis zur genannten Bewerbungsfrist erreichen.

Bitte bewerben Sie sich direkt online über den Button „Jetzt bewerben“ unterhalb der Stellenausschreibungen, so wird Ihre Bewerbung direkt und automatisch dem richtigen Verfahren zugeordnet. Dort müssen Sie nur ein paar Stammdaten eingeben und Ihre Anlagen über die Anlagefelder hochladen. Alternativ nehmen wir Bewerbungen per Post oder E-Mail an die E-Mail-Adresse Bewerbung@erkrath.de an.

Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Unterlagen vollständig sind, damit wir uns ein umfassendes Bild von Ihnen und Ihren Qualifikationen machen können.

Folgende Unterlagen  sollten im PDF-Format beigefügt werden:

  • Ein aussagekräftiges Anschreiben – warum Sie genaue die oder der Richtige für den Job sind!
  • Ein tabellarischer Lebenslauf, aus dem Ihre Ausbildung / Ihr Studium sowie Ihre beruflichen Stationen (sofern schon vorhanden) ersichtlich sind.
  • Relevante Zeugnisse (insb. der Nachweis über Ihre Qualifikation) und Arbeitgeberzeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen.

 Nachdem Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.

Schritt 3: Vorauswahl

Bei der Vorauswahl prüfen wir zunächst, ob Sie die für die Stelle geforderte Ausbildung bzw. das geforderte Studium mitbringen. Falls nicht, können wir Sie leider nicht im weiteren Verfahren berücksichtigen und müssen Ihnen für diese Stelle absagen.

Anschließend werden alle Bewerbungen systematisch mit den in der Stellenausschreibung geforderten Kompetenzen und Qualifikationen verglichen. Diese Prüfung bildet die Grundlage für die Vorauswahl, die schließlich gemeinsam von Vertreterinnen und Vertretern der Fachabteilung sowie der Abteilung Personalservice · Organisation getroffen wird. Auch unsere Personalvertretungen sind stets in den Auswahlprozess eingebunden.

Da die Suche nach neuen Mitarbeitenden für uns ebenso wichtig wie für Sie die Wahl Ihres Arbeitgebers ist, kann die Entscheidung, wer im Verfahren einen Schritt weiterkommt, ein wenig dauern.

Schritt 4: Auswahlverfahren

Das Auswahlverfahren findet grundsätzlich in den Räumlichkeiten der Stadt Erkrath statt. Sie erhalten dazu rechtzeitig vor dem Termin, mindestens eine Woche im Voraus, eine Einladung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Termine in der Regel verbindlich sind, da an den Auswahlgesprächen mehrere Personen teilnehmen, deren Verfügbarkeit im Voraus koordiniert werden muss.

Das Auswahlverfahren selbst kann aus verschiedenen Komponenten bestehen und wird je nach Position individuell gestaltet. In jedem Fall führen wir mit Ihnen ein strukturiertes Interview (Vorstellungsgespräch). Darüber hinaus können auch Aufgabenbearbeitungen, die typische Situationen abbilden, oder kurze Präsentationen Teil des Verfahrens sein.

Schritt 5: Auswahlentscheidung

Nachdem mit den Bewerberinnen und Bewerbern Auswahlgespräche geführt wurden, trifft die Auswahlkommission die Auswahlentscheidung auf Basis der geführten Gespräche. Am Ende des Gesprächs werden Sie darüber informiert, wie lange es dauern wird, bis Sie eine Rückmeldung erhalten. In der Regel beträgt die Wartezeit nicht länger als eine bis zwei Wochen.

Zuständige Stelle

Fachbereich Personal · Organisation
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Abteilungsleiter Personal · Organisation
Kerem Karaefe
Telefon: 0211 2407-1107
Raum: 114
E-Mail: kerem.karaefe@erkrath.de
Sachbearbeiterin Personal · Organisation
Kamila Burkowski
Telefon: 0211 2407-1126
Raum: 116
E-Mail: kamila.burkowski@erkrath.de
Sachbearbeiter Personal · Organisation
Tobias Freese
Telefon: 0211 2407-1118
Raum: 117
E-Mail: tobias.freese@erkrath.de
Sachbearbeiter Personal · Organisation
Alexander Köhler
Telefon: 0211 2407-1105
Raum: 115
E-Mail: alexander.koehler@erkrath.de
Sachbearbeiterin Personal · Organisation
Angelika Rüppel
Telefon: 0211 2407-1109
Raum: 117
E-Mail: angelika.rueppel@erkrath.de
Sachbearbeiterin Personal · Organisation
Josephine Tepe
Telefon: 0211 2407-1117
Raum: 116
E-Mail: josephine.tepe@erkrath.de

Links

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?