Mitteilungen

Newsfilter

  • Meldung vom: Wiederaufbaufonds fördert Hochwasserschutzmaßnahmen

    Der Wiederaufbaufonds des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt vom Starkregenereignis 2021 betroffene Privathaushalte und Unternehmen der Wohnungswirtschaft weiterhin beim Wiederaufbau.

    Zur ganzen Meldung

    Das Bild zeigt eine Sitzbank, die aufgrund von Hochwasser was unter Wasser steht
  • Meldung vom: Ersatzneubau der Brücke „Birken“ beginnt

    Im Auftrag der Autobahn GmbH beginnt Anfang Februar der schrittweise Abriss und Neubau der A3-Brücke über die Straße „Birken“ nördlich des Autobahnkreuzes Hilden zwischen den Straßen An der Brandshütte und Birken.

    Zur ganzen Meldung

    Baustellenwarnlichter hinter einer rot-weißen Absperrung
  • Meldung vom: Stadtbücherei: Kostenlose Berufsberatung für Erwerbstätige

    Die Stadtbücherei Erkrath bietet ab sofort ein weiteres neues Beratungsangebot in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit an.

    Zur ganzen Meldung

    Besprechung von zwei Männern vor einem Laptop.
  • Meldung vom: S-Bahnhof Hochdahl zum Zukunftsbahnhof umgestaltet

    In den vergangenen Monaten hat die Deutsche Bahn in Abstimmung mit der Stadt Erkrath am S-Bahnhof Hochdahl zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Bahnhof gilt ab sofort als sogenannter „Zukunftsbahnhof“, der definierte Standards zu Attraktivität, Kapazität und Nachhaltigkeit im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erfüllt.  Im Zuge der Modernisierung wurde nicht nur das optische Erscheinungsbild des S-Bahnhofs aufgewertet, sondern auch die Mobilitätsinfrastruktur und Barrierefreiheit verbessert.

    Zur ganzen Meldung

    Ein Blick auf den Bahnsteig des S-Bahnhofs Hochdahl
  • Meldung vom: Anmeldetage für die weiterführenden Schulen in Erkrath

    Im März finden an allen weiterführenden Schulen in Erkrath die Anmeldetage für das Schuljahr 2025 / 2026 statt. Zur Anmeldung müssen das letzte Zeugnis sowie das Familienbuch beziehungsweise die Geburtsurkunde mitgebracht werden. Zudem ist die Vorlage des Anmeldeformulars erforderlich. Die Formulare wurden zu Jahresbeginn in allen Grundschulen an die betreffenden Schülerinnen und Schüler verteilt.

    Zur ganzen Meldung

  • Meldung vom: Jugendbefragung: „Dein Ding. Dein Plan. Dein Erkrath.“

    Interessierte Kinder und Jugendliche aus Erkrath können in der Zeit vom 01.02. bis 31.03.2025 bei der Online-Umfrage „Dein Ding. Dein Plan. Dein Erkrath.“ mitmachen und ihre persönlichen Ideen und Wünsche für ein kinder- und jugendfreundliches Leben in Erkrath einbringen – aufgerufen sind alle jungen Menschen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren. Die anonyme Befragung soll unter anderem Auskunft darüber geben, welche Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit bisher gut ankommen, was noch fehlt und was für die Zukunft verbessert werden kann.

    Zur ganzen Meldung

  • Meldung vom: Jugendmusikschule Erkrath erfolgreich bei „Jugend musiziert“

    Ende Januar 2025 fand in Velbert der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ des Kreises Mettmann statt. Auch die Jugendmusikschule Erkrath hatte zwei Schülerinnen entsandt – und das mit Erfolg.

    Zur ganzen Meldung

    Christine Teinze (2.v.l.) und Sophia Amelingmeyer (3.v.l.) stehen mit weiteren Musikerinnen vor einem Flügel. Sie halten Blumen in den Händen.
  • Meldung vom: Jugendbefragung: „Dein Ding. Dein Plan. Dein Erkrath.“

    Interessierte Kinder und Jugendliche aus Erkrath können in der Zeit vom 01.02. bis 31.03.2025 bei der Online-Umfrage „Dein Ding. Dein Plan. Dein Erkrath.“ mitmachen und ihre persönlichen Ideen und Wünsche für ein kinder- und jugendfreundliches Leben in Erkrath einbringen.

    Zur ganzen Meldung

    Die städtischen Mitarbeiterinnen Denise Kuhn, Jana Brakemeier und Julia stehen vor Postern der Jugendbefragung 2025.
  • Meldung vom: S-Bahnhof Hochdahl zum Zukunftsbahnhof umgestaltet

    In den vergangenen Monaten hat die Deutsche Bahn in Abstimmung mit der Stadt Erkrath am S-Bahnhof Hochdahl zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt.

    Zur ganzen Meldung

    Zukunftsbahnhof Hochdahl S
  • Meldung vom: Start der Vorarbeiten für den Neubau des GymNeander

    Ende Januar beginnen auf der Ackerfläche nordöstlich des Bestandsgebäudes die Vorarbeiten für den Neubau des Gymnasiums am Neandertal in Alt-Erkrath. Dabei stehen neben der Baustelleneinrichtung auch erste Bodenarbeiten an.

    Zur ganzen Meldung

    Das Bild zeigt das künftige Baufeld in Erkrath-Nord.

Zuständige Stelle

Büro des Bürgermeisters
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Pressestelle
Telefon: 0211 2407-1060
E-Mail: pressestelle@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?