Mitteilungen

Newsfilter

  • Meldung vom: Neues Stellenportal für die Stadt Erkrath

    Mit der Einführung des neuen Bewerbungsmanagements setzt die Stadt Erkrath einen wichtigen Schritt hin zu einer modernen, digitalen Verwaltung.

    Zur ganzen Meldung

    Ansicht auf einen Büroarbeitsplatz als Beispielbild für Stellenangebote im Bereich Verwaltung
  • Meldung vom: Eintrag ins Goldene Buch: Besondere Ehre für Sylvia Höhfeld

    Taekwondo-Weltmeisterin Sylvia Höhfeld war auf Einladung von Bürgermeister Christoph Schultz ins Rathaus gekommen, um sich ins Goldene Buch der Stadt Erkrath einzutragen.

    Zur ganzen Meldung

    Sylvia Höhfeld war auf Einladung von Bürgermeister Christoph Schultz ins Rathaus gekommen, um sich ins Goldene Buch der Stadt Erkrath einzutragen.
  • Meldung vom: Kinderparlament: Neues Gremium tritt zusammen

    Mitte Januar kam das neu gewählte Kinderparlament der Stadt Erkrath zu einem ersten Termin in der Mensa des Gymnasiums am Neandertal zusammen.

    Zur ganzen Meldung

    Vier Mitglieder des Kinderparlamentes notieren Dinge an einer Pinnwand.
  • Meldung vom: Thermografische Erfassung des Kreises Mettmann

    Mithilfe modernster Technik werden im gesamten Kreisgebiet bald Wärmebilder aufgenommen, die energetische Schwachstellen aufzeigen.

    Zur ganzen Meldung

    Ein Modell eines kleinen Holzhauses auf einer Wiese
  • Meldung vom: Einbürgerungsfeier im Rathaus

    Um den erfolgreichen Abschluss des mehrstufigen Einbürgerungsverfahrens zu würdigen und gemeinsam zu feiern, empfing Bürgermeister Christoph Schultz zu Beginn des Jahres traditionell rund 20 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Rathaus.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Christoph Schultz begrüßt mehrere neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im großen Sitzungssaal des Rathauses.
  • Meldung vom: Digitalpaten beraten nun auch regelmäßig in Alt-Erkrath

    Seit Anfang des Jahres 2025 können sich Seniorinnen und Senioren sowohl in Hochdahl, als auch in Alt-Erkrath regelmäßig bei ihren ersten Schritten durch die digitale Welt begleiten lassen.

    Zur ganzen Meldung

    Seniorin mit Tablet im Freien.
  • Meldung vom: Erste Angebote des Freizeitspaß-Programms 2025 online

    Der Erkrather Freizeitspaß bietet jungen Erkratherinnen und Erkrathern ab sechs Jahren regelmäßig eine breite Auswahl spannender Ferienangebote. Über das Jahr verteilt gibt es auch während der Schulzeit – nachmittags sowie am Wochenende – viele weitere tolle Angebote zum Malen, Basteln und Toben. Das Freizeitspaß-Programm 2025 wird derzeit erstellt und Anfang März veröffentlicht.

    Zur ganzen Meldung

    Bunte Strichmännchen, die Kinder darstellen.
  • Meldung vom: Glückwünsche zum hundertsten Geburtstag

    Ein Jahrhundert voller Erinnerungen, Herausforderungen und Momente für die Ewigkeit – am 08.01.2025 feierte Charlotte Schröter in großer Runde in einem Restaurant auf der Bahnstraße ihren 100. Geburtstag.

    Zur ganzen Meldung

    100. Geburtstag von Frau Schröter mit Blumenstrauß und Geschenken
  • Meldung vom: Gewerbegebiet Unterfeldhaus bekommt ein Rechenzentrum

    Die leerstehende Immobilie des ehemaligen Möbelhauses Flamme an der Heinrich-Hertz-Straße in Unterfeldhaus konnte nach langjähriger Vermarktung erfolgreich verkauft werden. Der neue Investor plant am selben Standort den Bau eines leistungsstarken Datenzentrums.

    Zur ganzen Meldung

    Das ehemalige Möbelhaus Flamme in Unterfeldhaus
  • Meldung vom: VHS präsentiert das neues Programm für 2025

    Abwechslungsreiche Kursangebote für alle Altersklassen

    Zur ganzen Meldung

    Brigitte Brinkmann (l.) und Dr. Ursula Moldon (r.) präsentieren das neue Programm der Volkshochschule Erkrath für das erste Halbjahr 2025.

Zuständige Stelle

Büro des Bürgermeisters
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Pressestelle
Telefon: 0211 2407-1060
E-Mail: pressestelle@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?