Mitteilungen

Newsfilter

  • Meldung vom: Offene Sprechstunde der Fachberatung Kindertagespflege

    Die städtische Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Erkrath bietet zusätzlich zu ihrem üblichen Beratungsangebot ab März 2025 neue Offene Sprechstunden für alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten in zwei Stadtteilbüros an.

    Zur ganzen Meldung

    Besprechung von zwei Männern vor einem Laptop.
  • Meldung vom: Ihre Vorschläge für den Erkrather Integrationspreis 2025

    Der Integrationsrat der Stadt Erkrath verleiht auch in diesem Jahr wieder den Integrationspreis und würdigt damit Einzelpersonen, Vereine oder Gruppen, die sich für ein gelungenes interkulturelles Miteinander in Alt-Erkrath, Unterfeldhaus und Hochdahl einsetzen.

    Zur ganzen Meldung

  • Meldung vom: Stadtbücherei verleiht ab sofort Saatgut

    Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl können ab sofort nicht nur die neusten Romane, Hörbücher oder Videospiele, sondern nun auch Pflanzensamen ausleihen.

    Zur ganzen Meldung

  • Meldung vom: Das Freizeitspaß-Programm 2025 ist da

    Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Erkrath mit der Unterstützung lokaler Vereine, Institutionen und Verbände sowie zahlreicher ehrenamtlich engagierter Personen wieder viele spannende Ferien- und Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 19 Jahren an.

    Zur ganzen Meldung

    Bunte Strichmännchen, die Kinder darstellen.
  • Meldung vom: Japanischer Generalkonsul zu Gast im Rathaus

    Im Rahmen seines Amtsantrittes besuchte der neue japanische Generalkonsul Bürgermeister Christoph Schultz im Erkrather Rathaus.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Christoph Schultz (l.) empfing den japanischen Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda (r.) im Rathaus der Stadt Erkrath.
  • Meldung vom: Förderprojekt „Rückenwind“ erfolgreich angelaufen

    Seit Sommer 2024 läuft in Erkrath das Pilotprojekt „Rückenwind“, das insgesamt 120 ausgesuchten Kindern den Übergang von der Kita in die erste Klasse erleichtern soll.

    Zur ganzen Meldung

    Das Bild zeigt die verantwortlichen Personen dieses Projekts.
  • Meldung vom: Bürgermeister empfängt Erkrather Kinderprinzenpaar

    Auch in diesem Jahr empfing Bürgermeister Christoph Schultz das Erkrather Kinderprinzenpaar Leona I. und Leon I. mitsamt ihrer Entourage aus Adjutant Adrian und Hofdame Sophie, den diesjährigen Hoppeditzen Raya und Sven sowie Vertreterinnen und Vertretern der Großen Erkrather Karnevalsgesellschaft im Rathaus.

    Zur ganzen Meldung

    Bürgermeister Christoph Schultz (4.v.l.) empfing das Kinderprinzenpaar Leona I. (7.v.l.) und Leon I. (6.v.l.), ihr Adjutant Adrian (5.v.l.) und Hofdame Sophie (8.v.l.) zusammen mit weiteren Mitgliedern der Großen Erkrather KG e.V. im Rathaus.
  • Meldung vom: Brücken-Neubau an der Bachstraße in Alt-Erkrath beginnt

    Im Auftrag des Fachbereiches Tiefbau ∙ Straße ∙ Grün starten ab Anfang März 2025 die Arbeiten zum Neubau der Brücke an der Bachstraße in Alt-Erkrath.

    Zur ganzen Meldung

    Baustellenwarnlichter hinter einer rot-weißen Absperrung
  • Meldung vom: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt 2025

    Der Rat der Stadt Erkrath hat in seiner Sitzung vom 25.02.2025 den Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 mit insgesamt 25 Stimmen von CDU und SPD sowie dem Bürgermeister beschlossen.

    Zur ganzen Meldung

    Geldkassette mit davorliegenden Euroscheinen und Münzen
  • Meldung vom: Standplatzvergabe für den Markt der Freizeitkunst gestartet

    Am ersten Oktoberwochenende verwandelt sich die Aula der Realschule Erkrath wieder in einen Treffpunkt für Kunst- und Handwerksbegeisterte, wenn einmal mehr der Markt der Freizeitkunst seine Türen öffnet.

    Zur ganzen Meldung

    Verschiedene Bastelwaren beim Markt der Freizeitkunst

Zuständige Stelle

Büro des Bürgermeisters
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Pressestelle
Telefon: 0211 2407-1060
E-Mail: pressestelle@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?