Newsfilter
Meldung vom: Stadtbücherei: Kostenlose Berufsberatung für Erwerbstätige
Die Stadtbücherei Erkrath bietet ab sofort ein weiteres neues Beratungsangebot in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit an.
Copyright Informationen für Abbildung ©
PixabayMeldung vom: S-Bahnhof Hochdahl zum Zukunftsbahnhof umgestaltet
In den vergangenen Monaten hat die Deutsche Bahn in Abstimmung mit der Stadt Erkrath am S-Bahnhof Hochdahl zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Bahnhof gilt ab sofort als sogenannter „Zukunftsbahnhof“, der definierte Standards zu Attraktivität, Kapazität und Nachhaltigkeit im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) erfüllt. Im Zuge der Modernisierung wurde nicht nur das optische Erscheinungsbild des S-Bahnhofs aufgewertet, sondern auch die Mobilitätsinfrastruktur und Barrierefreiheit verbessert.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Jugendbefragung: „Dein Ding. Dein Plan. Dein Erkrath.“
Interessierte Kinder und Jugendliche aus Erkrath können in der Zeit vom 01.02. bis 31.03.2025 bei der Online-Umfrage „Dein Ding. Dein Plan. Dein Erkrath.“ mitmachen und ihre persönlichen Ideen und Wünsche für ein kinder- und jugendfreundliches Leben in Erkrath einbringen – aufgerufen sind alle jungen Menschen im Alter zwischen zehn und 18 Jahren. Die anonyme Befragung soll unter anderem Auskunft darüber geben, welche Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit bisher gut ankommen, was noch fehlt und was für die Zukunft verbessert werden kann.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Anmeldetage für die weiterführenden Schulen in Erkrath
Im März finden an allen weiterführenden Schulen in Erkrath die Anmeldetage für das Schuljahr 2025 / 2026 statt. Zur Anmeldung müssen das letzte Zeugnis sowie das Familienbuch beziehungsweise die Geburtsurkunde mitgebracht werden. Zudem ist die Vorlage des Anmeldeformulars erforderlich. Die Formulare wurden zu Jahresbeginn in allen Grundschulen an die betreffenden Schülerinnen und Schüler verteilt.
Copyright Informationen für Abbildung ©
SOHO ArchitektenMeldung vom: Jugendmusikschule Erkrath erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Ende Januar 2025 fand in Velbert der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ des Kreises Mettmann statt. Auch die Jugendmusikschule Erkrath hatte zwei Schülerinnen entsandt – und das mit Erfolg.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Jugendbefragung: „Dein Ding. Dein Plan. Dein Erkrath.“
Interessierte Kinder und Jugendliche aus Erkrath können in der Zeit vom 01.02. bis 31.03.2025 bei der Online-Umfrage „Dein Ding. Dein Plan. Dein Erkrath.“ mitmachen und ihre persönlichen Ideen und Wünsche für ein kinder- und jugendfreundliches Leben in Erkrath einbringen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: S-Bahnhof Hochdahl zum Zukunftsbahnhof umgestaltet
In den vergangenen Monaten hat die Deutsche Bahn in Abstimmung mit der Stadt Erkrath am S-Bahnhof Hochdahl zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt.
Meldung vom: Start der Vorarbeiten für den Neubau des GymNeander
Ende Januar beginnen auf der Ackerfläche nordöstlich des Bestandsgebäudes die Vorarbeiten für den Neubau des Gymnasiums am Neandertal in Alt-Erkrath. Dabei stehen neben der Baustelleneinrichtung auch erste Bodenarbeiten an.
Meldung vom: Sandheide: Mobile Sprechstunde im Quartier
Das Quartiersmanagement Sandheide bietet auch in diesem Jahr wieder mobile Sprechstunden unter freiem Himmel an. So können interessierte Bewohnerinnen und Bewohner der Sandheide das nächste Mal am Mittwoch, den 29.01.2025, in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr vor dem Mini Markt an der Sandheider Straße mit dem Team des Quartiersbüros in Kontakt treten und eigene Ideen und Wünsche für die Sandheide einbringen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt Erkrath Maria SteinmetzMeldung vom: Erkrath gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945, wird alljährlich deutschlandweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Auch in Erkrath.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt Erkrath