Newsfilter
Meldung vom: Neue Feuer- und Rettungswache in Erkrath eingeweiht
Mit einem großen Festakt einschließlich einer ökumenischen Segnungsandacht feierte die Feuerwehr Erkrath am Sonntag, den 06.07.2025, den Einzug in die fertiggestellte Feuer- und Rettungswache an der Bergischen Allee 1 in Hochdahl.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Freizeitspaß: Tagesausflüge zur Tierklinik und in den Wald
Auch in diesem Jahr lädt der Fachbereich Jugend gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Regina Wedding im Rahmen des städtischen Freizeitspaßprogrammes zum Besuch der Anicura Tierklinik Neandertal in Haan sowie zum Erforschen des Waldes am Willbecker Busch in Hochdahl ein.
Copyright Informationen für Abbildung ©
PixabayMeldung vom: Erstattung von Elternbeiträgen bei Betreuungsausfall
Häufige Einschränkungen oder gar Ausfälle von Betreuungszeiten stellen für viele Sorgeberechtigten eine hohe Belastung dar. Die Stadt Erkrath möchte betroffene Familien unterstützen und erstattet bei bestimmten Betreuungsausfall künftig anteilig die Elternbeiträge.
Meldung vom: Bürgermeistersprechstunde auf dem Wochenmarkt in Hochdahl
Die nächste öffentliche Sprechstunde des Bürgermeisters findet am Donnerstag, den 10.07.2025, von 14:30 bis 15:30 Uhr auf dem Hochdahler Wochenmarkt statt.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Infoveranstaltung zum Energiebericht des Kreises Mettmann
In Kooperation mit der Stadt Erkrath und der Verbraucherzentrale NRW lädt der Kreis Mettmann am Montag, den 07.07.2025, um 18:00 Uhr in der Stadthalle Erkrath alle Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer aus Erkrath zur kostenfreien Infoveranstaltung „Energieberichte für Ihr Zuhause – Wärmeverluste erkennen dank moderner Thermografie“ ein.
Copyright Informationen für Abbildung ©
MVV Regioplan GmbHMeldung vom: Schienenersatzverkehr auf Teilstrecke der S28
Wie die Regiobahn GmbH mitteilt, kommt es im Rahmen von Elektrifizierungsarbeiten vom 07.07. bis 26.08.2025 jeweils montags bis freitags in der Zeit von 06:00 bis 22:00 Uhr zur Sperrung der S28-Strecke zwischen den Haltestellen Wuppertal Hbf und Düsseldorf-Gerresheim.
Copyright Informationen für Abbildung ©
https://pixabay.com/de/eisenbahn-gleise-transport-2619104/Meldung vom: Stadtbücherei: Offene Sprechstunde der Arbeitsagentur
Zusammen mit der Agentur für Arbeit Mettmann und dem job-center ME-aktiv bietet die Stadtbücherei Erkrath alle zwei Monate jeweils am zweiten Mittwoch des Monats das kostenlose Beratungsangebot „Zurück in den Beruf“ an. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, den 09.07.2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Büchereistandort an der Bahnstraße in Alt-Erkrath.
Copyright Informationen für Abbildung ©
PixabayMeldung vom: Vollausbau der Kattendahler Straße beginnt
Im Auftrag des Fachbereiches Tiefbau ∙ Straße ∙ Grün beginnen ab Montag, den 07.07.2025, umfangreiche Straßenbauarbeiten zur Vollsanierung des Teilstücks der Kattendahler Straße zwischen Haaner Straße und Schmiedestraße in Hochdahl.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Rainer Sturm, pixelio.deMeldung vom: Kostenlose Energieberatung in der Stadtbücherei
Am Dienstag, den 08.07.2025, können interessierte Erkratherinnen und Erkrather zwischen 15:00 und 18:00 Uhr wieder die kostenlose Energieberatung nutzen. Die Beratung findet je nach Wunsch telefonisch oder in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl statt. Schwerpunkt des Beratungsangebotes der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Erkrath wird im Juli der Hitze- und Wärmeschutz sowie die Nutzung von Sonnenenergie sein.
Meldung vom: Sandheide: Mobile Sprechstunde des Quartiersmanagements
Das städtische Quartiersmanagement lädt am Montag, den 07.07.2025, zur nächsten mobilen Sprechstunde in der Sandheide. Interessierte Anwohnerinnen und Anwohner haben in der Zeit von 13:30 bis 14:30 Uhr Gelegenheit, auf dem Spielplatz am Stadtweiher mit dem Team des Quartiersbüros ins Gespräch zu kommen und eigene Ideen, Wünsche und Anregungen für die Weiterentwicklung des Areals einzubringen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt Erkrath Maria Steinmetz