Newsfilter
Meldung vom: Erkrath erneut mit European Energy Award ausgezeichnet
Bereits zum zweiten Mal wurde die Stadt Erkrath mit dem European Energy Award, dem europäischen Gütezertifikat für Nachhaltigkeit in der Energie- und Klimaschutzpolitik ausgezeichnet.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Vorlesestunde mit Lesehund Fido in der Stadtbücherei
Am Samstag, den 21.06.2025, von 11:30 bis 12:30 Uhr sind interessierte Leseanfängerinnen und Leseanfänger aus Erkrath herzlich zu einer neuen Vorleseveranstaltung in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl eingeladen. Grundschullehrerin Romana Rüth ist mit ihrem Lesehund Fido im Lesecafé der Bücherei zu Gast und freut sich auf reichlich Verstärkung beim Vorlesen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
@fido.schul_und_lesehundMeldung vom: Brücke und Ufergestaltung am Hühnerbach fertiggestellt
Die Erneuerung der Brücke am Hühnerbach in der Sandheide ist abgeschlossen. In enger Zusammenarbeit mit dem Bergisch-Rheinischen Wasserverband (BRW) wurde nach rund zehnmonatiger Arbeitszeit der beliebte Rad- und Fußweg in den Hildener Stadtwald wieder freigegeben.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Kein Platz für Gewalt gegen Mädchen und Frauen
Mit der Aufstellung von insgesamt drei neuen orangefarbenen Sitzbänken mit dem Schriftzug „Erkrath sagt NEIN zu häuslicher Gewalt“ setzt die Stadt Erkrath ein sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt an Mädchen und Frauen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Abwasserbetrieb warnt vor unseriösen Geschäften
In Alt-Erkrath, Hochdahl und Unterfeldhaus kommt es derzeit vermehrt zu Haustürgeschäften, bei denen Firmen eine Überprüfung der Abwasserleitungen in Form einer TV-Kanalinspektion zu einem augenscheinlich günstigen Preis anbieten, um daraus überteuerte Folgeaufträge zu erhalten. Der städtische Abwasserbetrieb bittet daher alle Erkrather Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, insbesondere ältere und alleinstehende Menschen um Vorsicht.
Meldung vom: Rat beschließt Schuldorf auf dem Sportplatz Rankestraße
Der Rat der Stadt Erkrath hat in seiner Sitzung vom 11.06.2025 die Errichtung eines Schuldorfes in Modulbauweise auf dem Sportplatz Rankestraße in Hochdahl beschlossen. Die rund 13.000 Quadratmeter große Fläche bietet ausreichend Platz, um die 1.200 Schülerinnen und Schüler der Realschule sowie des Gymnasiums Hochdahl übergangsweise an einem Standort unterzubringen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Trödelwochenende und Weinfest in Alt-Erkrath
Vom 13.06. bis 15.06.2025 locken gleich mehrere Veranstaltungen zum Stöbern, Schlemmen und Entdecken nach Alt-Erkrath: Während beim beliebten Kindersachenflohmarkt in der Stadthalle wieder Spielzeug, Kinderkleidung und vieles mehr angeboten wird, verwandelt der Open-Air-Trödel die Bahnstraße in eine bunte Schnäppchenmeile unter freiem Himmel. Beim Weinfest unter der Markthalle gibt es dagegen das ganze Wochenende über Wein aus verschiedenen Regionen sowie weitere Köstlichkeiten zu probieren.
Meldung vom: STADTRADELN 2025: Das Rad nutzen und Kilometer sammeln
Zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten tritt die Stadt Erkrath auch in diesem Jahr wieder in die Pedale, um einige Kilometer auf dem Rad zu sammeln und so klimaschädliche CO2-Emissionen einzusparen. Beim deutschlandweiten Wettbewerb des Klima-Bündnisses geht es darum, die Freude am Radfahren zu wecken und möglichst viele Menschen für das umweltfreundliche Fahrradfahren zu begeistern.
Meldung vom: Kunst in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl
Noch bis zum 25.08.2025 präsentiert die Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl eine neue Ausstellung mit Werken des Erkrather Künstlers Uwe Drews. Unter dem Titel „Illusionen“ stellt der gelernte Grafiker eine Auswahl seiner aktuellen Aquarellbilder aus.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Verschiebung der Müllabfuhren zu Pfingsten
Aufgrund des Pfingstfeiertages am Montag, den 09.06.2025, finden die regulären Abfuhrtermine in der Woche vom 09.06 bis 14.06.2025 jeweils einen Tag später als gewohnt statt. Auch der Wertstoffhof an der Hochdahler Straße bleibt an Pfingstmontag geschlossen.
Eine Übersicht über alle Leerungstermine der Restmüll-, Bio-, Papier- oder Verpackungstonnen finden Interessierte im Abfallkalender auf der städtischen Website unter www.erkrath.de/abfallberatung. Eine zuverlässige Erinnerung der einzelnen Abfuhren sendet zudem die „MyMüll App“, in der auch die Kehrtage der Straßenreinigung sowie Standorte für Glascontainer vermerkt sind.Copyright Informationen für Abbildung ©
Pixabay