Newsfilter
Meldung vom: Jugendmusikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Anfang Juni 2025 fand der 62. Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in Wuppertal statt. Mehr als 1.800 junge Musiktalente unter 21 Jahren aus ganz Deutschland hatten sich für die Teilnahme in den vorherigen Regional- und Landeswettbewerben qualifiziert, darunter auch Sophia und Jonas Amelingmeyer von der Jugendmusikschule Erkrath.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Stadtradeln 2025: Große Beteiligung in Erkrath
Beim Stadtradeln 2025 haben die Erkrather Stadtradlerinnen und Stadtradler gemeinsam mehr als 86.000 Kilometer geschafft. Ziel der jährlichen Aktion war es einmal mehr, auf die positiven Effekte hinzuweisen, die es hat, wenn Menschen für möglichst viele Alltagswege auf das Fahrrad als Verkehrsmittel zurückgreifen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
PixabayMeldung vom: Spielesommer in der Sandheide
Auch in diesem Jahr organisiert das Team des städtischen Quartiersmanagements wieder den beliebten Spielesommer für alle Kinder ab sechs Jahren. Vom 14.07. bis 15.08.2025 werden an verschiedenen Orten in der Sandheide einmal mehr abwechslungsreiche Spiel-, Sport- und Bastelaktivitäten angeboten. Möglich wird dies erneut dank der Unterstützung zahlreicher Vereine, Gruppen und engagierter Einzelpersonen aus dem Quartier.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Robin SchäferMeldung vom: Kommunalwahl: Wahlausschuss bestätigt Wahlvorschläge
Der Wahlausschuss der Stadt Erkrath hat in seiner Sitzung am Donnerstag alle eingereichten Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in Erkrath zugelassen. Dies betrifft die Wahl des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin sowie die Wahl des Stadtrats in den Wahlbezirken und aus den Reservelisten. Die Kommunalwahlen finden landesweit am Sonntag, den 14.09.2025, statt.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Nächster Feierabendmarkt in Alt-Erkrath
Am Mittwoch, den 16.07.2025, lädt die städtische Wirtschaftsförderung zum nächsten Feierabendmarkt in Alt-Erkrath ein. In der Zeit von 16:00 bis circa 21:00 Uhr bieten dann mehr als zwei Dutzend Stände unter der Markthalle und rund um den Bavierplatz allerlei Leckereien, Handgemachtes, interessante Info-Angebote und kostbare Kleinigkeiten an.
Copyright Informationen für Abbildung ©
PixabayMeldung vom: Erk@Art 2025: Bewerbungsphase läuft
Alle Interessierten an einer Teilnahme an der 31. gemeinschaftlichen Ausstellung der Erkrather Künstlerinnen und Künstler haben noch bis spätestens 24.08.2025 die Möglichkeit, sich mit einem oder auch mehreren Werken zu bewerben, um bei der Ausstellung im November dabei zu sein.
Meldung vom: Freizeitspaß: Noch freie Plätze beim Sommerferienangebot
Für das abwechslungsreiche Ferien- und Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche aus Erkrath sind in den Sommerferien noch einige Plätze verfügbar. Weitere Informationen rund um den Erkrather Freizeitspaß sowie das Online-Anmeldeformular finden Interessierte unter www.erkrath.de/freizeitspass.
Copyright Informationen für Abbildung ©
PixabayMeldung vom: Richtfest für die AWO-Kita Sandheide in Hochdahl
Die neue Kindertagesstätte in der Sandheide bietet Platz für vier Gruppen und insgesamt 80 Betreuungsplätze und soll planmäßig im Sommer 2026 in Betrieb gehen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
In seiner Sitzung vom 01.07.2025 hat der Rat der Stadt Erkrath eine Nachhaltigkeitsstrategie für Erkrath beschlossen. Mit diesem bedeutenden Schritt bekennt sich die Stadt nach intensivem Austausch zu einer zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Entwicklung, um eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für künftige Generationen zu gewährleisten.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Neue Feuer- und Rettungswache in Erkrath eingeweiht
Mit einem großen Festakt einschließlich einer ökumenischen Segnungsandacht feierte die Feuerwehr Erkrath am Sonntag, den 06.07.2025, den Einzug in die fertiggestellte Feuer- und Rettungswache an der Bergischen Allee 1 in Hochdahl.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt Erkrath