Newsfilter
Meldung vom: Baustart für den Spielplatz am Stadtweiher
Ab Montag, den 11.04.2022, starten die Arbeiten zur Neugestaltung des Spielplatzes am Stadtweiher in Hochdahl. Die hierfür erforderlichen Rodungs- und Fällarbeiten auf der künftigen Spielplatzfläche wurden aus Naturschutzgründen bereits Ende Februar vorgenommen.
Meldung vom: Hilfsprojekt: Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine
In einem gemeinsamen Hilfsprojekt zwischen dem Erkrather IT-Unternehmen TIMOCOM, der Wohnungsbaugenossenschaft Erkrath (WBG), dem Wirtschaftskreis Erkrath (WKE) sowie den Stadtwerken Erkrath werden kurzfristig rund 30 Wohnungen für die Unterbringung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen hergerichtet.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Sirenenwarnkonzept: Ausbau in Erkrath schreitet voran
Das Feuerwehrgerätehaus in Alt-Erkrath hat eine neue Warnsirene erhalten. Die 260 Kilogramm schwere Anlage wurde im Rahmen des kreisweiten Sirenenwarnkonzeptes des Kreises Mettmann für Katastrophen- und Zivilschutz installiert.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Transportbotschafter: Aktionsaufkleber für Bauhof-Fahrzeuge
„Achtung: Toter Winkel“ steht auf den Aktionsaufklebern, die nun auf allen größeren Fahrzeugen des städtischen Bauhofs auf der rechten Seite angebracht sind. Sie sollen Radfahrerinnen und Radfahrer im Straßenverkehr vor potenziellen Gefahren im Umfeld eines Lkws warnen.
Meldung vom: Mahnwache gegen den Krieg in Europa
Rund 300 Erkratherinnen und Erkrather nahmen an dem symbolischen Akt am Verdunplatz in Hochdahl teil und brachten dabei ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Entwicklungen rund um den Stadtweiher
2021 wurde durch das Ingenieurbüro Beck eine wasserwirtschaftliche Untersuchung am Stadtweiher in Hochdahl durchgeführt. Zur Überprüfung der daraus hervorgegangenen Wasser-Boden-Bilanz wird bis zum Ende des Jahres ein zweites Gutachten erstellt.
Meldung vom: Dr. Klaus Wiener zu Gast im Rathaus
Bürgermeister Christoph Schultz begrüßte den Bundestagsabgeordneten Dr. Klaus Wiener im Rathaus und tauschte sich mit ihm über die aktuellen infrastrukturellen Entwicklungen in Erkrath sowie politischen Themen im Bund aus.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Wimmersberg: Vorarbeiten zur Erschließung des Gebietes
Für das Areal „Wimmersberg“ in Alt-Erkrath wurde am 07.10.2021 der Bebauungsplan E35 vom Rat der Stadt Erkrath als Satzung beschlossen. Um die Erschließung des Projektgebietes gemäß dieser Planung vorzubereiten, werden die bereits im Jahr 2021 begonnenen Arbeiten der Baufeldräumung für den ersten Bauabschnitt fortsetzen.