Entwarnung nach Brand in Monheim Meldung vom:
Wie der Kreis Mettmann berichtet sind die Ergebnisse der Messungen und Wischproben durch das Landesumweltamt (LANUK) in den östlich und nördlich von der Einsatzstelle entnommenen Bereichen nach dem Brand in Monheim unkritisch. Demnach zeigen die Ergebnisse zwar, dass es eine Zusatzbelastung durch die Rauchgase und niedergeschlagene Brandrückstände in unmittelbarer Nähe gab, jedoch liegen die festgestellten Werte unter dem in der Brandschadensrichtlinie VDS 2357 angegebenen Schwellenwert. Mit Ausnahme der unmittelbar am Brandort befindlichen Grundstücke sind somit keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Die Geruchsbelästigung sowie Rauchentwicklung erstreckte sich über mehrere Kilometer in nordöstliche Richtung und war im gesamten Kreisgebiet – darunter auch in Erkrath – wahrnehmbar. Toxische Konzentrationen waren in diesen Bereichen allerdings nicht messbar. Weitere Informationen rund um das Brandereignis und zum aktuellen Stand sind den offiziellen Kommunikationskanälen des Kreises Mettmann unter www.kreis-mettmann.de sowie der Stadt Monheim unter www.monheim.de zu entnehmen.