Newsfilter
Meldung vom: Unterstützungsfonds Energie eingerichtet
Auf Initiative des Vereins „Erkrath hält zusammen“ und unterstützt durch die lokale Politik wird in Kooperation mit der Bürgerstiftung Erkrath, den Stadtwerken Erkrath sowie der Stadt Erkrath ein Unterstützungsfonds Energie eingerichtet.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Heimat-Preis 2022 verliehen
Mit dem „Heimat-Preis” würdigt Erkrath – neben 140 weiteren Städten und Kreisen in NRW – die wertvolle Arbeit von Personen, Initiativen, Organisationen sowie Vereinen aus dem Stadtgebiet.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Japanische Generalkonsulin zu Gast im Rathaus
Im Rahmen ihres Amtsantrittes besuchte die neue japanische Generalkonsulin Düsseldorfs, Setsuko Kawahara, Bürgermeister Christoph Schultz im Rathaus.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Richtfest der AWO-Kita Lummerland
Nachdem im März dieses Jahres der Spatenstich für das neue Gebäude erfolgte, konnte die von einer Brandstiftung im Jahr 2019 betroffene Kindertagesstätte nun zum Richtfest für das neue Gebäude einladen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Weitere öffentliche E-Ladesäulen für Erkrath
Ab Mitte November 2022 werden in Erkrath sieben neue E-Ladesäulen und damit insgesamt 14 weitere Ladepunkte zur öffentlichen Nutzung installiert. Sechs der sieben E-Ladesäulen werden dabei zeitnah durch die Stadtwerke Erkrath errichtet.
Meldung vom: Feierliche Eröffnung des Spielplatzes am Stadtweiher
Am Samstag, den 22.10.2022, wurde der neue Spielplatz am Stadtweiher in Hochdahl offiziell zum Spielen, Klettern und Toben freigegeben. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der Stadtverwaltung und nahmen an der Eröffnungsfeier teil. Neben Kinderschminken und Spielplatzrallye warteten Kaffee, Apfelsaft und Gebäck sowie weitere tolle Überraschungen auf die kleinen und großen Gäste.
Meldung vom: Abbruch der Turnhalle am Schulzentrum in Alt-Erkrath
Mit dem Abbruch der Einfeld-Sporthalle am Schulzentrum in Alt-Erkrath beginnen die ersten Vorarbeiten zum Neubau des Gymnasiums am Neandertal.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Archäologische Überprüfung der Neanderhöhe abgeschlossen
Auf der Neanderhöhe im Erkrather Stadtteil Hochdahl entsteht ein neues Gewerbegebiet. Zur Vorbereitung wurden vorab archäologische Sondierungen im Baugebiet durchgeführt, um mögliche Bodendenkmäler aufzuspüren und vor dem Beginn der Bauarbeiten zu sichern.
Meldung vom: Abriss des ehemaligen Schulgebäudes an der Freiheitstraße
Bereits seit Frühjahr 2022 laufen in dem vom Hochwasser zerstörten ehemaligen Schulgebäude an der Freiheitstraße in Alt-Erkrath die aufwendigen Entrümpelungs- und Entsorgungsarbeiten.
Meldung vom: Elternhaltestellen für die Johannesschule eingerichtet
Im Rahmen eines Projektes der „Abteilung Verkehrssicherheit“ des Kreis Mettmann in Zusammenarbeit mit der Stadt Erkrath, der Kreispolizeibehörde sowie der Johannesschule wurden zwei Elternhaltestellen im Umkreis der Hölderlinstraße eingerichtet.