Newsfilter
Meldung vom: Stellenangebot: Erzieherinnen/Erzieher oder sozialpädagogische Fachkräfte in Springertätigkeit
Die Stadt Erkrath sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet für die städtischen Kindertagesstätten mehrere Erzieherinnen / Erzieher oder sozialpädagogische Fachkräfte (w/m/d).
Meldung vom: 2.000 x 1.000 Euro für junge Engagierte
Junge Engagierte können ab sofort im Online-Förderportal der Landesregierung NRW unter www.engagementfoerderung.nrw einen Förderantrag zur Stärkung ihres bürgerschaftlichen Engagements stellen.
Copyright Informationen für Abbildung ©
PixabayMeldung vom: Stadt Mettmann gewinnt den Düsselcup 2025
Auch in diesem Jahr trafen beim Düsselcup im Toni-Turek-Stadion in Alt-Erkrath mehrere Betriebssportgruppen der Stadtverwaltungen im und um den Kreis Mettmann aufeinander, um nach Dienstschluss ihr Können am Ball zu zeigen. Traditionell stand dabei neben dem sportlich fairen Wettkampf im Zuge des Kleinfeld-Fußballturniers vor allem auch der interkommunale Austausch abseits des Rasens im Fokus.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Reinhold-Pose-Stiftung unterstützt Projekte aus Erkrath
Auch 2025 unterstützt die Reinhold-Pose-Stiftung finanziell wieder kulturelle Belange, regionale Initiativen der Heimatpflege und die Interessen von Seniorinnen und Senioren vor Ort.
Meldung vom: Neues Motiv für die öffentliche Graffiti-Wand im Bavierpark
Pünktlich zum Weinfest in Alt-Erkrath hat der Erkrather Künstler Michael Slatosch, Künstlername PETO, der Graffiti-Wand im Bavierpark ein neues Motiv geschenkt. Die öffentliche Graffiti-Fläche in der Grünanlage ziert nun ein farbenfrohes Weinglas auf schwarz-türkisen Grund, das von einem Rotkehlchen, Reben und Ranken eingefasst wird.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Richtfest am Campus Sandheide
Anfang Juni wurde beim Neubau des Campus Sandheide Richtfest gefeiert. Zu diesem Anlass waren nicht nur Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister Christoph Schultz mit Vertretern der ausführenden Firmen sowie die Projektleiter von Kreis und Stadt nach Hochdahl gekommen, sondern auch die Leitungen von Grundschule und Förderzentrum waren vor Ort, ebenso wie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Stadtleben und der lokalen Politik.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Ordnungsbehörde geht verstärkt auf Zivilstreife
Das Entsorgen von Müll in der Natur ist nicht nur umweltschädlich, sondern auch eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Verwarngeld in Höhe von bis zu 55 Euro verbunden sein kann. Die Stadt Erkrath stellt entlang der öffentlichen Wege sowie an Plätzen und in Parks eine Vielzahl an Abfallbehältern bereit, in denen Müll und Zigarettenreste entsorgt werden können. Trotzdem werden diese nicht ausreichend genutzt.
Meldung vom: Stadt Erkrath jetzt auch auf komoot zu finden
Passend zum Start des diesjährigen Stadtradelns im Juni ist die Stadt Erkrath ab sofort mit einem eigenen Profil auf komoot, der digitalen Plattform für Outdoor-Aktivitäten, zu finden. Mit der Präsenz auf der kostenlosen Routenplaner und Navigations-App soll den Erkratherinnen und Erkrathern sowie möglichen Gästen der Stadt die Schönheit der umliegenden Natur rund ums Neanderland nähergebracht werden – ganz egal ob beim Spazierengehen, Laufen, Radfahren oder Wandern.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Stadt ErkrathMeldung vom: Letzte Tickets für den Open-Air-Trödelmarkt sichern
Der Vorverkauf für den Open-Air-Trödel für Erwachsene auf der Bahnstraße am 14.06.2025 läuft. Kinder trödeln am 15.06.2025 gratis!
Meldung vom: VHS-Sprachkurse: Kompakt- und Intensivkurs Spanisch
Für all jene, die in diesem Jahr gut vorbereitet in den Spanien-Urlaub fahren wollen, bietet die Volkshochschule Erkrath gleich zwei neue Sprachlernangebote an.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Pixabay