Städtisches Kulturprogramm

Die Stadt Erkrath bietet ein breit gefächertes Kulturprogramm an. In der Stadthalle Erkrath, im Bürgerhaus Hochdahl und im Lokschuppen Hochdahl wird eine beliebte Vielfalt der darstellenden Künste wie Schauspiel, Kabarett, Comedy und Konzert sowie Bildende Kunst angeboten.

Nachfolgend finden Interessierte aktuelle Informationen rund um das städtische Kulturprogramm, die nächsten Veranstaltungstermine sowie Hinweise zum Besuch.

Hier geht es zum aktuellen Kulturprogramm für die Saison 2024/2025.

Bei Fragen hierzu steht das Kultur-Team telefonisch unter 0211 2407-4009 zur Verfügung.

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das städtische Kulturprogramm sowie Hinweise auf kommende Veranstaltungen und Aktionen:

Meldung vom: Hot Jazz GmbH spielt zum Finale des Jazzsommers

Zum Finale des Jazzsommers dürfen sich Musikfans auf eine Matinee mit viel Abwechslung freuen. Am Sonntag, den 17.08.2025, um 11:00 Uhr tritt die neunköpfige Band Hott Jazz GmbH im Lokschuppen in Hochdahl auf.

Zur ganzen Meldung

Die neun Musiker der Hot Jazz GmbH aus Bonn

Meldung vom: Open-Air-Kino: Das Kanu des Manitu

Beim diesjährigen Open-Air-Kino am Freitag, den 05.09.2025, präsentiert die Stadt Erkrath in Kooperation mit der Schauplatz Langenfeld GmbH mit dem Comedy-Hit „Das Kanu des Manitu“ von Michael „Bully“ Herbig die Fortsetzung von Deutschlands erfolgreichstem Kinofilm.

Zur ganzen Meldung

Zwei Männer im Indiana-Kostüm und einer Pfeife in der Hand

Meldung vom: Brasilianische Klänge beim Jazzsommer 2025

Beim zweiten Konzert des Jazzsommers 2025 dürfen sich Musikfans auf einen Abend voller südamerikanischer Klänge von Bossa Nova bis Samba freuen.

Zur ganzen Meldung

Marcia Bittencourt präsentiert gemeinsam mit ihren Musikern den Zauber brasilianischer Musik.

Meldung vom: Jetzt noch für die Erk@Art 2025 bewerben

Interessierte Künstlerinnen und Künstler, die in Erkrath leben, arbeiten oder ihr Atelier haben, können sich noch bis spätestens 24.08.2025 für die diesjährige Erk@Art bewerben.

Zur ganzen Meldung

Meldung vom: Erkrather Jazzsommer startet mit Blues, Jazz und Gospel

Am Sonntag, den 10.08.2025, um 11:00 Uhr ist es endlich wieder soweit: Der Erkrather Jazzsommer geht in die nächste Runde. Zum Auftakt darf sich das Publikum auf ein echtes Original und Musikerlebnis der besonderen Art freuen.

Zur ganzen Meldung

Janice Harrington

Meldung vom: Vorverkaufsstart für das Open Air Kino in Erkrath

Am Freitag, den 05.09.2025, feiert die Stadt Erkrath in Kooperation mit der Schauplatz Langenfeld GmbH und mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Düsseldorf, der Reinhold-Pose-Stiftung sowie der Firma TIMOCOM fünf Jahre Open Air Kino in Erkrath. Mit „Das Kanu des Manitu“ wird dabei die Fortsetzung von Deutschlands erfolgreichstem Kinofilm gezeigt.

Zur ganzen Meldung

Die aufblasbare Leinwand des Open Air Kinos im Erkrather Toni-Turek-Stadion.

Meldung vom: Erk@Art 2025: Bewerbungsphase läuft

Alle Interessierten an einer Teilnahme an der 31. gemeinschaftlichen Ausstellung der Erkrather Künstlerinnen und Künstler haben noch bis spätestens 24.08.2025 die Möglichkeit, sich mit einem oder auch mehreren Werken zu bewerben, um bei der Ausstellung im November dabei zu sein.

Zur ganzen Meldung

Meldung vom: neanderland Biennale 2025 – SommerTheaterTag in Erkrath

Die neanderland Biennale ist seit mehr als 20 Jahren das Kultur-Highlight im Kreis Mettmann und steht in diesem Jahr unter dem Motto „SommerTheaterTage“. An zehn Tagen finden in allen zehn kreisangehörigen Städten rund zwanzig aufregende Kulturveranstaltungen statt: Das Publikum darf sich auf einen faszinierenden Mix aus Theater, Musik und mitreißende Street Art Performances freuen. Den Auftakt macht am Freitag, den 27.06.2025, um 19:00 Uhr das traditionelle musikalische Bürgerdinner am Alten Markt in Hilden.

Zur ganzen Meldung

Das gelb-pinke Logo der neanderland Biennale 2025

Meldung vom: Blues, Swing und Bossa Nova beim Erkrather Jazzsommer

Swing, Soul und Sommerstimmung in einzigartiger Atmosphäre: Der Erkrather Jazzsommer geht in die 27. Runde und bringt auch in diesem Jahr wieder drei erstklassige Live-Acts aus der Welt des internationalen Jazz auf die Bühne des historischen Lokschuppens in Hochdahl. Jazzfans aus der Region dürfen sich am 10.08., 15.08. sowie 17.08.2025 auf eine handverlesene Mischung aus Blues- und Jazzklassikern, südamerikanischem Flair und europäischen Rhythmen sowie traditionelle Dixieland-, Swing- und Big-Band-Hits freuen.

Zur ganzen Meldung

Das Organisationsteam, bestehend aus (v.l.n.r.) Lydia Winnik (Abteilung Kultur), Roswitha Hammrich (Gebietsdirektorin der Kreissparkasse Düsseldorf), Gottfried Bander (Eigentümer Lockschuppen), und Dr. Helmut Stein (künstlerische Leitung), freut sich auf den 27. Jazzsommer.

Meldung vom: Vorverkaufsstart für das Kulturprogramm 2025/2026

Kulturfans in und um Erkrath können ab sofort Eintrittskarten für das städtische Kulturprogramm 2025/2026 erwerben.

Zur ganzen Meldung

Drei Männer und eine Frau stehen lächelnd vor einer roten Wand.

Die nächsten Termine

Hier finden Sie eine Auswahl kommender Veranstaltungen des städtischen Kulturprogramms:

  • Termin: bis Jazzsommer 2025 - Hot Jazz GmbH

    Die Hot Jazz GmbH bietet Dixieland, Blues- und Swing-Standards, Nostalgieschlager aber auch Barmusik und Big-Band-Sound. Die ausgesprochen spielfreudigen Musiker mit ihrer faszinierenden Sängerin fühlen sich befreit davon, puristisch und originalgetreu einen einheitlichen Stil zu präsentieren. Sie sind immer bereit, musikalisch und verbal auf das Publikum einzugehen und dieses bestens zu unterhalten!

    Die neun Musiker der Hot Jazz GmbH aus Bonn
  • Termin: bis Benefizkonzert für Familien vom Landespolizeiorchester NRW

    Am Sonntag, den 7. September 2025, lädt das Landespolizeiorchester NRW von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einem kostenlosen Benefizkonzert für Familien ein.

    Polizeiorchester auf der Bühne
  • Termin: bis Kalter weißer Mann

    Theaterkomödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob.

    Stuhlreihen aus Braunen Stühlen mit roter Sitzpolsterung stehen in der Stadthalle auf dunkelbraunen Holzboden
  • Termin: bis Jürgen B. Hausmann - Dat is e Ding!

    Wir feiern 25 Jahre Kabarett vom Feinsten!

    Jürgen B Hausmann
  • Termin: bis Das Haus

    Theaterkomödie von Brian Parks

    Das Haus
  • Termin: bis Konrad Beikircher - „Überleben - wat sonst?!“

    Ein unterhaltsame Betrachtung der Spezies Rheinländer in rund 120 Minuten.

    Konrad Beikircher - Kabarett
  • Termin: bis Bernd Stelter - „Reg dich nicht auf! Gibt nur Falten.“

    Das neue Programm von Bernd Stelter in der Stadthalle Erkrath!

    Bernd Stelter - Reg Dich nicht auf.jpg
  • Termin: bis Rumpelstil

    Kindertheater für große und kleine Menschen ab 4 Jahren (in Begleitung).

    Zwei Schauspielerinnen im Stück Rumpelstil
  • Termin: bis Mein Name ist Erling

    Die Weihnachtskomödie in der Stadthalle Erkrath

    Mein Name ist Erling
  • Termin: bis Weiße Turnschuhe

    Der neue Theaterhit von René Heinersdorff. Mit Jochen Busse und Simone Pfennig.

    Weiße Turnschuhe - Theater

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

09:00 bis 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?