Erkrather Jazzsommer startet mit Blues, Jazz und Gospel Meldung vom:
Am Sonntag, den 10.08.2025, um 11:00 Uhr ist es endlich wieder soweit: Der Erkrather Jazzsommer geht in die nächste Runde. Zum Auftakt darf sich das Publikum auf ein echtes Original und Musikerlebnis der besonderen Art freuen. US-Sängerin Janice Harrington kommt gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Posaunisten Werner Gürtler, sowie drei weiteren All-Star-Musikern in den Lokschuppen Hochdahl und präsentiert eine mitreißende Mischung aus rockigem Blues, gefühlvollem Jazz und bewegenden Gospel-Hits.
Die 83-jährige Profimusikerin aus Cleveland im US-Bundesstatt Ohio bietet einen Querschnitt durch ihre jahrzehntelange Musikkarriere auf den Bühnen dieser Welt. Als Sängerin der Soldatenbetreuung der US Army tourte Janice Harrington Ende der 1960er Jahre durch die USA, Europa, Südamerika, Asien und selbst durch Grönland und Neufundland, bevor sie ab den 1970er auch in zahlreichen Off-Broadways als Schauspielerin und Musical-Darstellerin auftrat. Ab den 80er Jahren spielte sie Konzerte mit Künstlern wie Lloyd Bridges, Frank Sinatra Jr., Lionel Hampton oder Sammy Davis Jr. und sang anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises für Desmond Tutu. Zuletzt begeisterte die Vollblutmusikerin mit ihrer einzigartigen und energiegeladenen Bühnen-Performance das Publikum von Deutschland sucht den Superstar sowie The Voice Senior.
Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich
Neben hochkarätiger Live-Musik erwartet die Besucherinnen und Besucher des Erkrather Jazzsommers ein liebevoll abgestimmtes gastronomisches Angebot durch Hopmanns Genuss-Catering aus dem Restaurant Olive. Tickets für die einzelnen Termine sind ab 15,00 Euro entweder online unter tickets.erkrath.de, vor Ort in den Bürgerbüros in Alt-Erkrath und Hochdahl oder im Rathaus in der Abteilung Kultur erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Etwaige Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich. Rückfragen beantwortet die Abteilung Kultur telefonisch unter 0211 2407-4009 sowie per Mail an kultur@erkrath.de. Weitere Informationen zum Jazzsommer sind unter www.erkrath.de/jazzsommer abrufbar.