Benefizkonzert für Familien vom Landespolizeiorchester NRW Termin: bis
Das Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen ist das Repräsentationsorchester der Landesregierung NRW und Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei NRW. Es besteht aus Berufsmusikerinnen und Berufsmusikern aus über 18 Nationen und repräsentiert die Polizei und das Land NRW auf besondere Weise. Die Musikerinnen und Musiker begleiten jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Bundesland, darunter Benefizkonzerte, Aktionen zur polizeilichen Nachwuchswerbung, Empfänge von Behörden und Vereinen, Lesungen sowie Tage der offenen Tür.
In vielen Schulkonzerten und Workshops leisten die uniformierten Musikerinnen und Musiker zudem eine wichtige Bildungsarbeit. An allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, inklusiven und integrativen Einrichtungen sowie in kulturellen Bildungsstätten wird Musik genutzt, um Kinder und Jugendliche auch für polizeiliche Themen zu sensibilisieren.
Mit einem vielseitigen Repertoire, hoher Professionalität und besonderer Publikumsnähe unterstützt das Landespolizeiorchester NRW die Polizeibehörden in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Musik dient dabei als verbindendes Element und trägt zur Vertrauensbildung und zur Vermittlung polizeilicher Anliegen bei. Das Orchester tritt in unterschiedlichen Besetzungen auf. Neben der großen sinfonischen Formation sorgen kleinere Ensembles für musikalische Vielfalt. Das Spektrum reicht von klassischer Musik über moderne Unterhaltung bis hin zu Jazz und Hip-Hop.
Am Sonntag, den 7. September 2025, lädt das Landespolizeiorchester NRW von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einem kostenlosen Benefizkonzert für Familien ein. Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten des Franziskushospizes Hochdahl sind willkommen.
Datum |
bis |
---|---|
Kosten |
kostenlos |
Ort |
Stadthalle Erkrath Neanderstraße 58 40699 Erkrath E-Mail: kultur@erkrath.de Telefon: 0211 2407-4009 Homepage: http://www.erkrath.de/stadthalle Ort auf Google Maps anzeigen |
Veranstalter |
Sachbearbeitung Kultur Rathaus Bahnstraße 16 40699 Erkrath Telefon: 0211 2407-4009 Fax: 0211 2407-4006 Raum: 013, 014 E-Mail: kultur@erkrath.de |