Newsletter der Stadt Erkrath vom 04.07.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 

hiermit präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe des Newsletters der Stadt Erkrath mit aktuellen Meldungen aus dem Rathaus und der Stadt.

Stadtbücherei: Start des Sommerleseclubs 2025

Ab Montag, den 30.06.2025, heißt es für alle Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder: Lesen, lauschen, Logbuch führen – denn dann beginnt die Anmeldung für den Sommerleseclub 2025! Es warten großartige Geschichten, eine große SLC-Abschlussparty und die Chance auf viele tolle Preise.

Zur ganzen Meldung

Verabschiedung von VHS-Leiterin Dr. Ursula Moldon

Nach mehr als 20 Jahren im Dienst der Stadt Erkrath verabschiedet sich die langjährige Leiterin der Volkshochschule, Dr. Ursula Moldon, in den wohlverdienten Ruhestand. Anlässlich ihrer Verabschiedung kamen zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter zusammen, um ihre langjährige Arbeit zu würdigen.

Zur ganzen Meldung

Offene Sprechstunde der Fachberatung Kindertagespflege

Die Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Erkrath bietet ergänzend zu ihrem üblichen Beratungsangebot am Verwaltungsstandort Klinkerweg seit diesem Jahr monatlich auch eine zusätzliche offene Sprechstunde in den Stadtteilbüros in der Willbeck und in der Sandheide an. Die Beratung zu offenen Fragen rund um die Kindertagespflege ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zur ganzen Meldung

Runter vom Sofa – rein in die Stadtbücherei

Auch im Juli bietet die Veranstaltungsreihe „Runter vom Sofa“ wieder ein abwechslungsreiches Programm.

Zur ganzen Meldung

Kostenloser Google-Workshop für Selbstständige

Am Montag, den 07.07.2025, bietet das Citymanagement der Wirtschaftsförderung Erkrath gemeinsam mit dem Handelsverband NRW im Rheinland einen kostenlosen Workshop für Unternehmerinnen und Unternehmer zur besseren Sichtbarkeit im Internet an. Von 08:00 bis 10:00 Uhr erhalten interessierte Selbstständige von einer It-Expertin und Digital-Beraterin im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Erkrath, Bahnstraße 16, eine Einführung in die effektive Nutzung von Google Unternehmensprofilen.

Zur ganzen Meldung

Trockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Die ausbleibenden oder teils nur sehr geringen Niederschlagsmengen sorgen verbunden mit den steigenden Temperaturen aktuell auch in Erkrath für die Gefahr von Graslandfeuern und Waldbränden.

Zur ganzen Meldung

Nächste Sitzung des Stadtteilbeirates Sandheide

Am Montag, den 07.07.2025, findet von 18:00 bis circa 19:30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirates Sandheide statt.

Zur ganzen Meldung

Pädagogische Fachkraft für die Erkrather Jugendeinrichtungen und den Jugendrat

Die Stadt Erkrath sucht zum 01.09.2025 unbefristet für den Fachbereich Jugend eine Pädagogische Fachkraft für die Erkrather Jugendeinrichtungen und den Jugendrat (w/m/d).

Zur ganzen Meldung

Pädagogische Fachkraft für Jugendeinrichtungen in Hochdahl und Unterfeldhaus

Die Stadt Erkrath sucht zum 01.09.2025 unbefristet für den Fachbereich Jugend eine Pädagogische Fachkraft für das Jugendcafé am Skaterpark und den Jugendtreff Unterfeldhaus (w/m/d).

Zur ganzen Meldung

Erkrather mit Rheinlandtaler des LVR ausgezeichnet

Ende Juni wurde der Erkrather Heimatforscher Horst-Ulrich Osmann für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Bereich der Stadt- und Ortsgeschichte und für seinen ehrenamtlichen Einsatz in der Archivarbeit mit dem Rheinlandtaler des Landschaftsverband Rheinland in der Kategorie Kultur ausgezeichnet.

Zur ganzen Meldung

Kostenlose Energieberatung in der Stadtbücherei

Am Dienstag, den 08.07.2025, können interessierte Erkratherinnen und Erkrather zwischen 15:00 und 18:00 Uhr wieder die kostenlose Energieberatung nutzen. Die Beratung findet je nach Wunsch telefonisch oder in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl statt. Schwerpunkt des Beratungsangebotes der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Erkrath wird im Juli der Hitze- und Wärmeschutz sowie die Nutzung von Sonnenenergie sein.

Zur ganzen Meldung

Sandheide: Mobile Sprechstunde des Quartiersmanagements

Das städtische Quartiersmanagement lädt am Montag, den 07.07.2025, zur nächsten mobilen Sprechstunde in der Sandheide. Interessierte Anwohnerinnen und Anwohner haben in der Zeit von 13:30 bis 14:30 Uhr Gelegenheit, auf dem Spielplatz am Stadtweiher mit dem Team des Quartiersbüros ins Gespräch zu kommen und eigene Ideen, Wünsche und Anregungen für die Weiterentwicklung des Areals einzubringen.

Zur ganzen Meldung

Vollausbau der Kattendahler Straße beginnt

Im Auftrag des Fachbereiches Tiefbau ∙ Straße ∙ Grün beginnen ab Montag, den 07.07.2025, umfangreiche Straßenbauarbeiten zur Vollsanierung des Teilstücks der Kattendahler Straße zwischen Haaner Straße und Schmiedestraße in Hochdahl.

Zur ganzen Meldung

Stadtbücherei: Offene Sprechstunde der Arbeitsagentur

Zusammen mit der Agentur für Arbeit Mettmann und dem job-center ME-aktiv bietet die Stadtbücherei Erkrath alle zwei Monate jeweils am zweiten Mittwoch des Monats das kostenlose Beratungsangebot „Zurück in den Beruf“ an. Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, den 09.07.2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Büchereistandort an der Bahnstraße in Alt-Erkrath.

Zur ganzen Meldung

Bürgermeistersprechstunde auf dem Wochenmarkt in Hochdahl

Die nächste öffentliche Sprechstunde des Bürgermeisters findet am Donnerstag, den 10.07.2025, von 14:30 bis 15:30 Uhr auf dem Hochdahler Wochenmarkt statt.

Zur ganzen Meldung

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?