Trockenheit sorgt für Waldbrandgefahr Meldung vom:

Die ausbleibenden oder teils nur sehr geringen Niederschlagsmengen sorgen verbunden mit den steigenden Temperaturen aktuell auch in Erkrath für die Gefahr von Graslandfeuern und Waldbränden. So können sich trockene Böden und Gräser sowie Laub, Nadeln und Äste schnell entzünden und innerhalb kürzester Zeit zu einem Flächenbrand ausweiten. Mit Achtsamkeit, Weitsicht und einem Blick für gefährliche Situationen kann das Risiko jedoch reduziert werden.

Vom 01.03. bis zum 31.10. eines jeden Jahres ist gemäß §47 des Landesforstgesetzes NRW das Rauchen im Wald verboten. Ganzjährig sogar das Entzünden offener Feuer sowie das Grillen im Wald und in einem Abstand von weniger als 100 Metern zum Waldrand. Beim Grillen auf öffentlichen Plätzen und Anlagen wie Parks oder Wiesen sollte man an heißen Tagen besonders achtsam sein. Und auch Zigaretten sollten grundsätzlich nur vollständig gelöscht in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern entsorgt und nicht etwa brennend aus dem Auto oder auf den Boden geworfen werden. Denn auf Grünstreifen und Wiesen sowie in Böschungen und Papierkörben können noch glimmende Stummel fatale Brände auslösen.

Kraftfahrzeuge sollten beim Ausflug in die Natur nur auf ausgewiesenen Parkflächen abgestellt werden, da durch den Betrieb erhitzte Teile – wie zum Beispiel heiße Katalysatoren – trockene Grasflächen entzünden können. Park- und Halteverbote sind zwingend zu beachten sowie Zufahrten zu Wäldern, Moor und Heide freizuhalten, um im Einsatzfall keine Rettungswege zu blockieren. Eine aktuelle Übersicht über die Feuergefährdung geben beispielsweise die Karten zum Graslandfeuerindex (https://t1p.de/9vd1) sowie zum Waldbrandgefahrenindex (https://t1p.de/0trmw) des Deutschen Wetterdienstes an. Wer eine Rauch- oder Brandentwicklung im Wald entdeckt, sollte sofort die Feuerwehr (112) kontaktieren.

Zuständige Stelle

Abteilung Grün
Schimmelbuschstraße 11-13
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Abteilungsleitung Grün
Telefon: 0211 2407-6622
Raum: 407
E-Mail: stadtgruen@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?