Stadtbücherei: Start des Sommerleseclubs 2025 Meldung vom:

Ab Montag, den 30.06.2025, heißt es für alle Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder: Lesen, lauschen, Logbuch führen – denn dann beginnt die Anmeldung für den Sommerleseclub 2025! Wer bis zum Ende der Sommerferien mindestens drei Geschichten liest oder vorgelesen bekommt und das Gelesene dann kreativ bearbeitet, kann sein persönliches LeseLogbuch mit Stempeln füllen. Das ist nicht nur eine tolle Erinnerung an all die epischen Erzählungen und großartigen Geschichten, sondern sichert den Teilnehmenden auch eine Einladung zur großen SLC-Abschlussparty und die Chance auf viele tolle Preise.

Die Teilnahme an der kostenfreien Aktion ist sowohl alleine, als auch in Gruppen möglich: Vom kleinen Bruder, über die große Cousine bis hin zu Oma und Opa, Mama und Papa oder den engsten Kumpels. Teams mit bis zu fünf Teilnehmenden können sich jeweils einzeln anmelden. Auch Kinder, die noch nicht lesen können oder gerade erst mit dem Lesen angefangen haben, dürfen gern mitmachen und sich Texte einfach vorlesen lassen. Wie jedes Jahr stehen ab Ende Juni auch wieder exklusiv nur für Clubmitglieder in beiden Büchereistandorten spezielle Büchertische mit spannenden Roman-Neuheiten, neuen Jugendserien und beliebten Klassikern zur Ausleihe zur Verfügung. Neben Büchern steht darüber hinaus auch eine umfangreiche Auswahl an Comics und Manga-Hits, Hörbüchern, Tonie-Figuren und Hörspielen bereit. Das Angebot in den Erkrather Büchereien wird zudem noch um mehr als 4.500 Audio-Titel und fast 20.000 e-Books in der BibNet Onleihe erweitert.

Nachdem die persönliche Ausleihliste zusammengestellt ist, gilt es, die gelesenen oder gehörten Medien kreativ zu bearbeiten. Es können kleine Aufsätze geschrieben, Fragen beantwortet oder auch etwas gemalt oder gebastelt werden. Jede so beendete Geschichte wird mit einem Stempel belohnt. Drei Stempel sichern die Teilnahme an der Verlosung von attraktiven Sachpreisen und ein Ticket für die große Abschlussparty in der Stadthalle. Wer mag, kann sein Logbuch auch digital führen.  Nicht nur in Erkrath gehört der Sommerleseclub seit vielen Jahren zu einer der beliebtesten Veranstaltungen der Stadtbücherei. In ganz Nordrhein-Westfalen beteiligen sich in diesem Jahr bereits mehr als 200 Bibliotheken an der Aktion.

Weitere Infos gibt es auf www.sommerleseclub.de und in der Stadtbücherei Erkrath.

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?