Newsletter der Stadt Erkrath vom 15.08.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 

hiermit präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe des Newsletters der Stadt Erkrath mit aktuellen Meldungen aus dem Rathaus und der Stadt.

Jetzt noch für die Erk@Art 2025 bewerben

Interessierte Künstlerinnen und Künstler, die in Erkrath leben, arbeiten oder ihr Atelier haben, können sich noch bis spätestens 24.08.2025 für die diesjährige Erk@Art bewerben.

Zur ganzen Meldung

Temporäre Einbahnstraßenregelung auf der Bergstraße

Am Montag, den 11.08.2025, startet die dritte und letzte Bauphase beim Ausbau der Kattendahler Straße zwischen Haaner Straße und Schmiedestraße in Hochdahl. Im Zuge der Arbeiten muss die Bergstraße zwischen den Einmündungen Haaner Straße und Schmiedestraße temporär als Einbahnstraße ausgewiesen werden.

Zur ganzen Meldung

Stellenangebot: Rettungssanitäterinnen / Rettungssanitäter

Die Stadt Erkrath sucht zum 01.01.2026 unbefristet für die Abteilung Rettungsdienst · Bevölkerungsschutz des Fachbereiches Feuerschutz · Rettungsdienst mehrere Rettungssanitäterinnen / Rettungssanitäter (w/m/d).

Zur ganzen Meldung

Runter vom Sofa – rein in die Stadtbücherei

Auch im August bietet die Veranstaltungsreihe „Runter vom Sofa“ wieder ein abwechslungsreiches Programm. Alle Interessierten ab 55 Jahren sind herzlich eingeladen, jeden Donnerstag um 15:00 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl zusammenzukommen.

Zur ganzen Meldung

Brasilianische Klänge beim Jazzsommer 2025

Beim zweiten Konzert des Jazzsommers 2025 dürfen sich Musikfans auf einen Abend voller südamerikanischer Klänge von Bossa Nova bis Samba freuen.

Zur ganzen Meldung

Open-Air-Kino: Das Kanu des Manitu

Beim diesjährigen Open-Air-Kino am Freitag, den 05.09.2025, präsentiert die Stadt Erkrath in Kooperation mit der Schauplatz Langenfeld GmbH mit dem Comedy-Hit „Das Kanu des Manitu“ von Michael „Bully“ Herbig die Fortsetzung von Deutschlands erfolgreichstem Kinofilm.

Zur ganzen Meldung

Integrationsratswahl: Wahlbenachrichtigungen werden verteilt

Erkratherinnen und Erkrather mit Zuwanderungsgeschichte, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten haben oder sich mit ausländischer Staatsbürgerschaft seit mindestens einem Jahr rechtmäßig in Deutschland leben, bekommen derzeit ihre Wahlbenachrichtigungen für die Integrationsratswahl zugestellt.

Zur ganzen Meldung

Hot Jazz GmbH spielt zum Finale des Jazzsommers

Zum Finale des Jazzsommers dürfen sich Musikfans auf eine Matinee mit viel Abwechslung freuen. Am Sonntag, den 17.08.2025, um 11:00 Uhr tritt die neunköpfige Band Hott Jazz GmbH im Lokschuppen in Hochdahl auf.

Zur ganzen Meldung

Stellenangebot: Gleichstellungsbeauftragte

Die Stadt Erkrath sucht zum 01.02.2026 befristet bis zum 31.10.2027 eine Gleichstellungsbeauftragte. Nach den ersten sechs Monaten Beschäftigungszeit kann ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Wirkung ab dem 01.11.2027 geschlossen werden.

Zur ganzen Meldung

Verkehrseinschränkungen am Millrather Weg in Unterfeldhaus

m Kreuzungsbereich Millrather Weg / Am Maiblümchen in Unterfeldhaus kommt es aufgrund eines abgesackten Fahrbahnbereiches rund um einen Kanaldeckel zu kurzfristigen Einschränkungen im öffentlichen Straßenverkehr.

Zur ganzen Meldung

Fortsetzung der Arbeiten an der Kita Karlstraße

Nachdem die städtische Kindertagesstätte Karlstraße in Alt-Erkrath im Oktober 2021 bereits Richtfest feierte, hatte ein gravierender Wasserschaden die Arbeiten kurze Zeit später zum Erliegen gebracht. Nach mehreren Untersuchungen am Gebäude kann der Rohbau nun saniert und der Neubau fortgesetzt werden.

Zur ganzen Meldung

Nächster Feierabendmarkt in Alt-Erkrath

Am Mittwoch, den 20.08.2025, lädt die städtische Wirtschaftsförderung zum nächsten Feierabendmarkt in Alt-Erkrath ein. In der Zeit von 16:00 bis circa 21:00 Uhr bieten mehrere Stände unter der Markthalle und rund um den Bavierplatz allerlei Leckereien, Handgemachtes, interessante Info-Angebote sowie köstliche Kleinigkeiten an.

Zur ganzen Meldung

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?