Melderegisterauskunft - Erteilung einer Selbstauskunft

Sie möchten in Erfahrung bringen, welche Daten über Sie in der Meldebehörde gespeichert sind? Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Selbstauskunft zu stellen.
Auf Antrag erhalten Sie Auskunft über die im Melderegister zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Die Auskunft umfasst: Die im Melderegister zu Ihrer Person gespeicherten Daten, die Empfänger und Empfängerinnen von regelmäßigen Datenübermittlungen, sowie die Zwecke und die Rechtsgrundlagen der Speicherung sowie der regelmäßigen Datenübermittlungen. Soweit die Datenübermittlungen durch ein automatisiertes Abrufverfahren oder eine automatisierte einfache Melderegisterauskunft erfolgen, können Sie auf Antrag Auskunft über die Arten der übermittelten Daten als auch ihre Empfänger und Empfängerinnen erhalten.

Erforderliche Unterlagen

Sie müssen sich mit Ihrem Personalausweis oder Ihrem Pass ausweisen.

Kosten

Es entstehen für Sie keine Kosten.

Verfahrensablauf

Abhängig von der Art Beantragung unterscheidet sich der Verfahrensablauf.

Persönliche Beantragung

Die persönliche Beantragung erfolgt folgendermaßen: Für eine persönliche Beantragung kann ein Termin erforderlich sein. Sie müssen Ihren Personalausweis oder Reisepass vorlegen.   

Beantragung per Post

Reichen Sie einen unterschriebenen formlosen Antrag ein.

Bearbeitungsdauer

Üblicherweise eine Woche.

Frist

Datenübermittlungen über ein automatisierten Abrufverfahren oder die Daten der automatisierten einfachen Melderegisterauskunft werden nach mindestens 12 Monaten, spätestens zum Ende des Kalenderjahres, das auf die Speicherung folgt, gelöscht.

Rechtsgrundlage

§ 10 des Bundesmeldegesetz (BMG)

Öffnungszeiten

Bürgerbüro Alt-Erkrath, Bahnstraße 2, 40699 Erkrath:

Montag:
geschlossen

Dienstag:
08:00 bis 12:00 Uhr und 
14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch:
08:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 bis 12:00 Uhr und 
14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr

Bürgerbüro Hochdahl, Hochdahler Markt 10 a, 40699 Erkrath:

Montag und Dienstag:
08:00 bis 12:00 Uhr und 
14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch:
08:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 bis 12:00 Uhr und 
14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr


Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter www.erkrath.de/datenschutz.

Online-Termine

Zuständige Stelle

Fachbereich Einwohner · Ordnung
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Bürgerbüro Alt-Erkrath
Telefon: 0211 2407-3244
E-Mail: buergerbuero@erkrath.de
Bürgerbüro Hochdahl
Telefon: 0211 2407-3344
E-Mail: buergerbuero@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?