Lebensbescheinigung beantragen

Diese Bescheinigung benötigen Sie in der Regel zur Vorlage bei der Rentenkasse oder für eine Betriebsrente. Die Verwendung ist für behördliche wie private Zwecke möglich.

Eine Lebensbescheinigung kann für alle in Erkrath lebenden Personen ausgestellt werden. Die Bescheinigung beinhaltet die im Melderegister gespeicherten Daten zur eigenen Person und die Bestätigung, dass die Empfängerin oder der Empfänger zum Zeitpunkt der Ausstellung der Bescheinigung lebt.

Zur Antragstellung werden benötigt:

  • Gültiger deutscher Personalausweis oder Reisepass,
  • Gültiger Nationalpass bei ausländischen Staatsangehörigen.

Die Lebensbescheinigung für Rentenzwecke wird bei gesetzlichen Rentenversicherungen gebührenfrei ausgestellt. Die Antragstellung kann nur persönlich erfolgen. Ist eine persönliche Antragstellung nicht möglich, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Bürgerbüro auf.

Öffnungszeiten

Bürgerbüro Alt-Erkrath, Bahnstraße 2, 40699 Erkrath:

Montag:
geschlossen

Dienstag:
08:00 bis 12:00 Uhr und 
14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch:
08:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 bis 12:00 Uhr und 
14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr

Bürgerbüro Hochdahl, Hochdahler Markt 10 a, 40699 Erkrath:

Montag und Dienstag:
08:00 bis 12:00 Uhr und 
14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch:
08:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag:
08:00 bis 12:00 Uhr und 
14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag:
07:30 bis 12:00 Uhr


Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter www.erkrath.de/datenschutz.

Online-Termine

Zuständige Stelle

Fachbereich Einwohner · Ordnung
Rathaus
Bahnstraße 16
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Bürgerbüro Alt-Erkrath
Telefon: 0211 2407-3244
E-Mail: buergerbuero@erkrath.de
Bürgerbüro Hochdahl
Telefon: 0211 2407-3344
E-Mail: buergerbuero@erkrath.de
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?