„Vibe and Vision“ bei der Nachtfrequenz in Erkrath Meldung vom:

Im Zuge der Nacht der Jugendkultur – kurz Nachtfrequenz – findet in diesem Jahr am Freitag, den 26.09.2025, von 16:00 bis 21:00 Uhr ein Kreativfestival im Jugendcafé am Skaterpark statt. Das landesweite Jugend-Projekt wird jährlich von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit e.V. NRW (LKJ) mit Unterstützung des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert. In über 95 Städten und Gemeinden gibt es an dem Wochenende mehr als 300 jugendkulturelle Projekte.

Unter dem Motto „Vibe and Vision“ erwartet die Jugendlichen in Erkrath ein vielfältiges Kreativfestival. An mehreren Mitmach-Stationen können die Teilnehmenden eigene Ideen verwirklichen, Graffitis unter fachlicher Anleitung gestalten oder T-Shirts und Stoffbeutel kreativ bedrucken lassen. In einer Makramee-Werkstatt können zudem individuelle Accessoires geflochten werden. Für die passende musikalische Untermalung sorgt ein DJ. Ein besonderes Highlight ist der 3D-Druck-Workshop, in dem Jugendliche ihre eigenen Entwürfe in greifbare Formen umsetzen können.

Die Nachtfrequenz ist ein kostenloses Angebot für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Die Teilnahme am 3D-Druck-Workshop ist auf zehn Personen begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und bis spätestens 19.09.2025 per Mail an juca-skaterpark@erkrath.de oder via Anmeldeformular direkt im Jugendcafé möglich. Veranstaltet wird das Programm in Kooperation zwischen dem Jugendcafé am Skaterpark und dem Quartiersmanagement Sandheide.

Zuständige Stelle

Fachbereich Soziales
Klinkerweg 7
40699 Erkrath

Ihr Kontakt

Integrationsbeauftragte
Telefon: 0211 2407-5023
Telefon: 0211 2407-5026
Raum: 008
E-Mail: Integration@erkrath.de

Links

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?