Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe des Newsletters der Stadt Erkrath mit aktuellen Meldungen aus dem Rathaus und der Stadt.
Kommunalwahl: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Für die diesjährige Kommunalwahl am Sonntag, den 14.09.2025, sowie den Tag einer etwaigen Stichwahl am 28.09.2025 werden noch engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht.
VHS: Gratis Online-Kurse zum Digitaltag 2025
Anlässlich des Digitaltags, dem bundesweiten Aktionstag für mehr digitale Teilhabe, am 27.06.2025 bietet die Volkshochschule Erkrath in Zusammenarbeit mit weiteren Bildungseinrichtungen gleich mehrere kostenlose Online-Angebote an, in denen IT-Fachleute digitale Kompetenzen, aktuelle Programme und hilfreiche Anwendungen vorstellen.
Kanalbauarbeiten an der Herman-Hesse-Straße in Hochdahl
Im Auftrag des städtischen Abwasserbetriebes finden ab Montag, den 23.06.2025, umfangreiche Kanalbauarbeiten im Bereich der Sandheider Straße auf Höhe der Hermann-Hesse-Straße in Hochdahl statt. Um die Arbeiten entsprechend durchführen zu können, muss die Sandheider Straße auf einer Länge von circa 90 Metern halbseitig gesperrt werden.
Kammermusikkonzert der Jugendmusikschule
Am Sonntag, den 29.06.2025, um 11:00 Uhr lädt die Jugendmusikschule Erkrath zum Kammermusikkonzert im Pfarrsaal von St. Johannes, Kreuzstraße 32, in Alt-Erkrath ein. Auf dem Programm stehen Werke unterschiedlicher Komponisten von Barock bis Moderne – dargeboten auf verschiedensten Instrumenten wie Klavier, Violine oder Klarinette. Dabei darf sich das Publikum ebenso auf ausgewählte Gesangsbeiträge sowie ein Streicherensemble freuen.
Einladung zum Ratsgottesdienst in Alt-Erkrath
Am Dienstag, den 01.07.2025, laden die Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt, die Evangelische Kirchengemeinde Erkrath sowie Treffpunkt Leben gemeinsam zum 16. Ökumenischen Gottesdienst von Rat und Stadtverwaltung ein.
Stellenangebot: IT-Systemadministration Clientmanagement
Die Stadt Erkrath sucht zum nächstmöglichen Termin befristet für zwei Jahre für den Fachbereich Digitalisierung · IT eine Systemadministratorin / einen Systemadministrator (w/m/d) im Bereich Clientmanagement.
Reinigung der Biotonnen im gesamten Stadtgebiet
Vom 30.06. bis 11.07.2025 findet in Erkrath die alljährliche Reinigung der Biotonnen statt. Am jeweiligen Leerungstag wird dem Müllfahrzeug dann ein spezieller Waschwagen folgen. Die Tonnen sollten nach der Leerung daher so lange an der Straße verbleiben, bis auch das Spülfahrzeug durchgefahren ist.
Sandheide: Ein Seilgarten an der Immermannstraße
Interessierte Erkratherinnen und Erkrather können am Samstag, den 28.06.2025, beim Fest des füreinander e.V. auf der Wiese an der Immermannstraße, von 15:00 bis 18:00 Uhr und bei der Feier des Sandheider Markt 4 You e.V. am Samstag, den 05.07.2025, von 12:30 bis 18:00 Uhr über die Gestaltung des geplanten Niedrigseilgartens in der Sandheide abstimmen.
Einbau neuer Poller an der Ecke Bahnstraße und Gerberstraße
Von Montag, den 30.06.2025, bis voraussichtlich Freitag, den 04.07.2025, finden an der Bahnstraße in Alt-Ekrath Bauarbeiten zum Einbau einer weiteren automatischen Polleranlage statt. Die Zufahrt zur Fußgängerzone über die Gerberstraße wird im entsprechenden Zeitraum auf Höhe der Hausnummern 38 bis 40 gesperrt.
neanderland Biennale 2025 – SommerTheaterTag in Erkrath
Die neanderland Biennale ist seit mehr als 20 Jahren das Kultur-Highlight im Kreis Mettmann und steht in diesem Jahr unter dem Motto „SommerTheaterTage“. An zehn Tagen finden in allen zehn kreisangehörigen Städten rund zwanzig aufregende Kulturveranstaltungen statt: Das Publikum darf sich auf einen faszinierenden Mix aus Theater, Musik und mitreißende Street Art Performances freuen. Den Auftakt macht am Freitag, den 27.06.2025, um 19:00 Uhr das traditionelle musikalische Bürgerdinner am Alten Markt in Hilden.
Verbindungsweg am Stinderbach in Alt-Erkrath freigegeben
Nach rund sechsmonatiger Bauzeit ist der Ersatzbau der Brücke am Dorper Weg über den Stinderbach in Alt-Erkrath fertiggestellt und ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben.
Angepasste Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Alt-Erkrath
Am Donnerstag, den 03.07.2025, bleibt das Bürgerbüro in Alt-Erkrath krankheitsbedingt geschlossen. Alternativ steht an diesem Tag das Bürgerbüro in Hochdahl zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung, in Alt-Erkrath beantragte Dokumente können jedoch nicht in Hochdahl abgeholt werden.
„Wir wollen gehen“: Siegerehrung an der Grundschule Erkrath
Die Grundschule Erkrath am Hauptstandort Falkenstraße in Alt-Erkrath hat zum Ende des Schuljahres die Erstplatzierungen der schulinternen Aktion im Rahmen des Projektes „Zu Fuß statt Elterntaxi“ bekanntgegeben. Die Schülerinnen und Schüler konnten Aktivpunkte sammeln, indem sie zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Roller oder über die Elternhaltestelle zur Schule kamen.