Newsletter der Stadt Erkrath vom 18.07.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 

hiermit präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe des Newsletters der Stadt Erkrath mit aktuellen Meldungen aus dem Rathaus und der Stadt.

Spielesommer in der Sandheide

Auch in diesem Jahr organisiert das Team des städtischen Quartiersmanagements wieder den beliebten Spielesommer für alle Kinder ab sechs Jahren. Vom 14.07. bis 15.08.2025 werden an verschiedenen Orten in der Sandheide einmal mehr abwechslungsreiche Spiel-, Sport- und Bastelaktivitäten angeboten. Möglich wird dies erneut dank der Unterstützung zahlreicher Vereine, Gruppen und engagierter Einzelpersonen aus dem Quartier.

Zur ganzen Meldung

Jugendmusikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“

Anfang Juni 2025 fand der 62. Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in Wuppertal statt. Mehr als 1.800 junge Musiktalente unter 21 Jahren aus ganz Deutschland hatten sich für die Teilnahme in den vorherigen Regional- und Landeswettbewerben qualifiziert, darunter auch Sophia und Jonas Amelingmeyer von der Jugendmusikschule Erkrath.

Zur ganzen Meldung

Stadtradeln 2025: Große Beteiligung in Erkrath

Beim Stadtradeln 2025 haben die Erkrather Stadtradlerinnen und Stadtradler gemeinsam mehr als 86.000 Kilometer geschafft. Ziel der jährlichen Aktion war es einmal mehr, auf die positiven Effekte hinzuweisen, die es hat, wenn Menschen für möglichst viele Alltagswege auf das Fahrrad als Verkehrsmittel zurückgreifen.

Zur ganzen Meldung

Heimat-Preis 2025: Bewerbung ab sofort möglich

Mit dem „Heimat-Preis” würdigt die Stadt Erkrath – neben 140 weiteren Kommunen und Kreisen in NRW – alljährlich den ehrenamtlichen Einsatz für die Gestaltung und Wahrung von Heimat. Engagierte Einzelpersonen, Nachbarschaften, Gruppen, Vereine sowie Initiativen können sich bis spätestens 30.08.2025 bewerben.

Zur ganzen Meldung

Fotowettbewerb des Fördervereins der Stadtbücherei

Zum Start der Sommerferien lädt der Förderverein der Stadtbücherei Erkrath alle kleinen und großen Lesefans zu einem sommerlichen Foto-Wettbewerb ein.

Zur ganzen Meldung

Vorverkaufsstart für das Open Air Kino in Erkrath

Am Freitag, den 05.09.2025, feiert die Stadt Erkrath in Kooperation mit der Schauplatz Langenfeld GmbH und mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Düsseldorf, der Reinhold-Pose-Stiftung sowie der Firma TIMOCOM fünf Jahre Open Air Kino in Erkrath. Mit „Das Kanu des Manitu“ wird dabei die Fortsetzung von Deutschlands erfolgreichstem Kinofilm gezeigt.

Zur ganzen Meldung

Neue Leitung für die Volkshochschule Erkrath

Die Volkshochschule Erkrath hat eine neue Leitung: Julia Zinn trägt ab sofort die Verantwortung für das gesamte Bildungsangebot der VHS Erkrath. Die studierte Sozialpädagogin mit Master in Sozialmanagement arbeitet bereits seit 2018 bei der Stadt Erkrath und war bisher unter anderem als Koordinatorin im Bereich Jugend und Soziales im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt Sandheide tätig.

Zur ganzen Meldung

Öffentliche Vorstellungen des Ferienzirkus ZappZarap

Am Samstag, den 19.07.2025, heißt es um 12:00 und um 15:00 Uhr beim Kinderhaus Sandheide am Irene-Nett-Weg 22 in Hochdahl: Vorhang auf, Manege frei für den Circus Zappzarap. 120 Kinder und Jugendliche präsentieren Highlights aus Artistik, Akrobatik und Slapstick, künstlerische Darbietungen sowie viel Humor und jede Menge Leidenschaft. Der Eintritt kostet 3,00 Euro für Kinder ab drei und 5,00 Euro für Jugendliche ab 16 Jahren sowie Erwachsene.

Zur ganzen Meldung

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?