Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe des Newsletters der Stadt Erkrath mit aktuellen Meldungen aus dem Rathaus und der Stadt.
Nächste Sprechstunde zum Thema Lesepatenschaft
Die Stadtbücherei Erkrath bietet alle zwei Monate jeweils samstags eine offene Sprechstunde für ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten rund um das Thema Vorlesen und Lesetraining an.
Tipps und Mitmach-Aktionen für eine nachhaltige Zukunft
Mit mehreren Beratungs- und Aktionsständen stellt der Fachbereich Umweltschutz · Klimaschutz der Stadt Erkrath sich und seine Arbeit im August vor.
Stellenangebot: Koordinatorin/Koordinator für das Quartiersmanagement im Stadtteil Sandheide
Die Stadt Erkrath sucht zum 15.10.2025 unbefristet für den Geschäftsbereich Jugend · Soziales · Bildung eine Koordinatorin / einen Koordinator für das Quartiersmanagement im Stadtteil Sandheide (w/m/d).
Glasarbeiten an der Markthalle am Bavierplatz
Aufgrund von Arbeiten an den Glasflächen und weiteren Sicherheitsüberprüfungen unter Einsatz eines Krans muss der Bereich rund um die Markthalle am Bavierplatz in Alt-Erkrath in der Zeit vom 07.08. bis voraussichtlich 09.08.2025 vorsorglich gesperrt werden.
Sandheide: Mobile Sprechstunde des Quartiersmanagements
Das städtische Quartiersmanagement lädt am Montag, den 11.08.2025, zur nächsten mobilen Sprechstunde ein. Interessierte Menschen aus der Sandheide können von 14:30 bis 16:00 Uhr mit dem Team des Quartiersbüros ins Gespräch kommen.
Stadt ergreift weitere Maßnahmen zur Haushaltssteuerung
Die Stadt Erkrath sieht sich, wie die meisten Kommunen in Nordrhein-Westfalen, mit einer dramatischen Verschärfung ihrer finanziellen Lage konfrontiert. Die aktuelle Prognose der Verwaltung zeigt ein sich abzeichnendes Haushaltsdefizit von rund 25,5 Millionen Euro für das laufende Jahr.
Umfrage: Mehrweg-Pizzakartons als nachhaltige Alternative?
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können noch bis Ende August ihre Meinung zu einer möglichen Nutzung von Mehrweg-Pizzakartons in Erkrath abgeben.
Kommunalwahl: Öffnung des Briefwahlbüros im Rathaus
Ab Montag, den 11.08.2025, hat das Briefwahlbüro im großen Sitzungssaal des Rathauses geöffnet. Wahlberechtigte Erkratherinnen und Erkrather können hier im Vorfeld der Kommunalwahl nicht nur ihre Briefwahlunterlagen abholen, sondern auch sofort ihre Stimme abgeben.
Stellenangebot: Stadtplanerin / Stadtplaner
Die Stadt Erkrath sucht zum 01.09.2025 befristet bis zum 30.06.2027 für den Fachbereich Stadtplanung · Vermessung eine Stadtplanerin / einen Stadtplaner (w/m/d).
„Ist Luisa hier?“ – Bundesweites Hilfsangebot für Frauen
Das Hilfsangebot „Ist Luisa hier?“ ist bereits in vielen deutschen Städten, wie auch in einigen kreisangehörigen Kommunen im Kreis Mettmann bekannt. Nach einem einstimmigen Beschluss des Rates der Stadt Erkrath vom 01.07.2025 soll das Angebot nun auch in den Gastronomiebetrieben in Erkrath eingeführt werden.