Newsletter der Stadt Erkrath vom 06.06.2025

Sehr geehrte Damen und Herren, 

hiermit präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe des Newsletters der Stadt Erkrath mit aktuellen Meldungen aus dem Rathaus und der Stadt.

Ordnungsbehörde geht verstärkt auf Zivilstreife

Das Entsorgen von Müll in der Natur ist nicht nur umweltschädlich, sondern auch eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Verwarngeld in Höhe von bis zu 55 Euro verbunden sein kann. Die Stadt Erkrath stellt entlang der öffentlichen Wege sowie an Plätzen und in Parks eine Vielzahl an Abfallbehältern bereit, in denen Müll und Zigarettenreste entsorgt werden können. Trotzdem werden diese nicht ausreichend genutzt.

Zur ganzen Meldung

Neues Motiv für die öffentliche Graffiti-Wand im Bavierpark

Pünktlich zum Weinfest in Alt-Erkrath hat der Erkrather Künstler Michael Slatosch, Künstlername PETO, der Graffiti-Wand im Bavierpark ein neues Motiv geschenkt. Die öffentliche Graffiti-Fläche in der Grünanlage ziert nun ein farbenfrohes Weinglas auf schwarz-türkisen Grund, das von einem Rotkehlchen, Reben und Ranken eingefasst wird.

Zur ganzen Meldung

Richtfest am Campus Sandheide

Anfang Juni wurde beim Neubau des Campus Sandheide Richtfest gefeiert. Zu diesem Anlass waren nicht nur Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister Christoph Schultz mit Vertretern der ausführenden Firmen sowie die Projektleiter von Kreis und Stadt nach Hochdahl gekommen, sondern auch die Leitungen von Grundschule und Förderzentrum waren vor Ort, ebenso wie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Stadtleben und der lokalen Politik.

Zur ganzen Meldung

Reinhold-Pose-Stiftung unterstützt Projekte aus Erkrath

Auch 2025 unterstützt die Reinhold-Pose-Stiftung finanziell wieder kulturelle Belange, regionale Initiativen der Heimatpflege und die Interessen von Seniorinnen und Senioren vor Ort.

Zur ganzen Meldung

Stadt Mettmann gewinnt den Düsselcup 2025

Auch in diesem Jahr trafen beim Düsselcup im Toni-Turek-Stadion in Alt-Erkrath mehrere Betriebssportgruppen der Stadtverwaltungen im und um den Kreis Mettmann aufeinander, um nach Dienstschluss ihr Können am Ball zu zeigen. Traditionell stand dabei neben dem sportlich fairen Wettkampf im Zuge des Kleinfeld-Fußballturniers vor allem auch der interkommunale Austausch abseits des Rasens im Fokus.

Zur ganzen Meldung

Stellenangebot: Erzieherinnen/Erzieher oder sozialpädagogische Fachkräfte in Springertätigkeit

Die Stadt Erkrath sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet für die städtischen Kindertagesstätten mehrere Erzieherinnen / Erzieher oder sozialpädagogische Fachkräfte (w/m/d).

Zur ganzen Meldung

2.000 x 1.000 Euro für junge Engagierte

Junge Engagierte können ab sofort im Online-Förderportal der Landesregierung NRW unter www.engagementfoerderung.nrw einen Förderantrag zur Stärkung ihres bürgerschaftlichen Engagements stellen.

Zur ganzen Meldung

Verschiebung der Müllabfuhren zu Pfingsten

Aufgrund des Pfingstfeiertages am Montag, den 09.06.2025, finden die regulären Abfuhrtermine in der Woche vom 09.06 bis 14.06.2025 jeweils einen Tag später als gewohnt statt. Auch der Wertstoffhof an der Hochdahler Straße bleibt an Pfingstmontag geschlossen.

Eine Übersicht über alle Leerungstermine der Restmüll-, Bio-, Papier- oder Verpackungstonnen finden Interessierte im Abfallkalender auf der städtischen Website unter www.erkrath.de/abfallberatung. Eine zuverlässige Erinnerung der einzelnen Abfuhren sendet zudem die „MyMüll App“, in der auch die Kehrtage der Straßenreinigung sowie Standorte für Glascontainer vermerkt sind.

Zur ganzen Meldung

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?