Jazzsommer 2025 - Marcia Bittencourt Quartett Termin: bis
Brasilien in Erkrath! Marcia Bittencourt stammt aus Rio de Janeiro, der Stadt der Samba und der Bossa Nova. Doch ihre Heimat ist das Rampenlicht: Das Studium der Darstellenden Künste finanzierte sie mit Rollen im klassischen Theater, mit Werbeclips und auf dem Laufsteg. In Europa stand sie die ersten Jahre im Ensemble der avantgardistischen Commedia Futura, nun ist sie als Frontfrau diverser Musikprojekte zu sehen. Stimmgewaltig und charmant präsentiert sie den ganzen Zauber brasilianischer Musik. Ihr Programm ist eine tiefe Verbeugung vor den reichen Traditionen dieses riesigen Landes. Die Rhythmen Afrikas, Europas Musikalität und die Poesie der Indios vermischen sich zu immer neuen Stilen und die zeitgenössischen Kompositionen interpretiert sie mit all ihrer Präsenz und Liebe zu dieser Musik. Mit ihren erstklassigen Musikern bringt sie neben hierzulande noch weitgehend unbekannten Perlen auch weltberühmte Songs auf die Bühne, eine tropische Verführung für das Publikum dieser besonderen Soirée. Tickets für den Jazzsommer 2025 sind ab sofort online unter tickets.erkrath.de, in den Bürgerbüros oder vor Ort im Rathaus in der Abteilung Kultur verfügbar.
Datum |
bis |
---|---|
Kosten |
18,00 € |
Ort |
Lokschuppen Hochdahl Ziegeleiweg 1-3 40699 Erkrath E-Mail: info@lokschuppen-hochdahl.de Telefon: 0211 30269005 Homepage: http://www.lokschuppen-hochdahl.de/wordpress/ Ort auf Google Maps anzeigen |
Veranstalter |
Abteilung Kultur · Sport Rathaus Bahnstraße 16 40699 Erkrath Telefon: 0211 2407-4004 E-Mail: kultur@erkrath.de |