Diese unterschiedlichen Gesichter - Theater Anderswo Termin: bis

Beate Sarrazin wird an diesem Abend das von ihr inszenierte Stück "Ein Scherz" von Anton Tschechow spielen. Ein Liebesschwur auf einer Schlittenfahrt - oder war es doch nur der Wind? An einem klaren Wintermittag steht der Erzähler zusammen mit Nadenka auf einem hohen Abhang. Obwohl Nadenka große Angst hat, rasen die beiden mit dem Schlitten in die Tiefe. Während der sausenden Fahrt in die Tiefe flüstert der Erzähler dem Mädchen ins Ohr. " Ich liebe Sie, Nadenka". Als der Schlitten endlich still steht, erkennt der Erzähler in Nadenkas Mienenspiel eine große Frage: War das nur das Heulen des Windes oder eine Liebeserklärung?

"Nadenka" bedeutet "Hoffnung" und wird im weiteren Verlauf der Geschichte zu einer Art Leitmotiv.

Weiterhin spielt Beate Sarrazin die von ihr inszenierte satirisch-humorvolle Szene "Die Hundenase" von Michail Sostschenko. Hierin entpuppen sich ehrbare Vorkämpfer einer idealen Gesellschaft als kleinkarierte Betrüger. Die Handlung spielt zur Zeit der russischen Revolution. Es gab viel Armut und etliche Menschen gingen krumme Wege um zu überleben. Nach außen aber musste ein Bild gespielt werden, dass die Revolution allen Gerechtigkeit verschaffte und jeder sich in ehrenwerter Weise an die Gesetze hält. Und was sich im Verborgenen abspielte, das erfahren Sie in diesem Stück.

Im Konzert dieses Abends erklingen Solowerke für Traversflöte mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Obwohl nur eine Melodie erklingt, verbergen sich in den langen Phrasen doch polyphone Elemente, so dass der Solist sozusagen mit sich selber im Duett zu spielen scheint. Hierbei geht der Erkrather Traversflötist Ikutaro Igarashi in diesen kontrastreichen "atemlosen" Phrasen manchmal bis fas an die Grenze des physisch Machbaren.

Vorankündigung: Am 12.09.2025 und am 13.09.2025, Beginn: 19:00 Uhr, findet im Theater Anderswo die Uraufführung eines von der Autorin Beate Sarrazin inszenierten Theaterstücks statt: "Tanzende - Blick durch ein offenes Fenster. Willkommen Brasilien!". Im zweiten Teil des Abends präsentiert das legendäre Tänzerpaar Didi und Patricia aus Porto Seguro Bahia Brasilien eine Tanz-Performance. Weiterhin spielt Beate Sarrazin ihr Brasilienstück noch einmal im Theater Anderswo am 04.10.2025, Beginn: 19:00 Uhr.

Veranstaltungsdetails
Datum

bis

Kosten

Kostenfrei, Spenden willkommen

Ort
Theater Anderswo
Naheweg 25
40699 Erkrath
E-Mail: theateranderswo@googlemail.com
Telefon: 01787867782
Homepage: https://www.beatesarrazin.de/
Ort auf Google Maps anzeigen
Veranstalter
Theater Anderswo
Naheweg 25
40699 Erkrath
E-Mail: theateranderswo@googlemail.com
Telefon: 01787867782
Homepage: https://www.beatesarrazin.de/
Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?