Angebote vor Ort

Spezielle Angebote machen die Stadtbücherei Erkrath zu einem besonderen Ort für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Projekten: Egal, ob Sie Deutsch lernen möchten, kreativ sein wollen oder andere Inspirationen suchen: Sie entwickeln sich weiter und wir uns mit Ihnen!

Aller Anfang ist schwer - Bücher in einfacher Sprache

Das Angebot ist für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine Schwäche in der deutschen Sprache verfügen. In unserem Medienkatalog sind die neuen Bücher über den Interessenkreis „Leicht zu lesen“ zu finden. Dieses Angebot finden Sie in den Büchereien in Alt-Erkrath und in Hochdahl.

Einfache Sprache ist im Gegensatz zur Standardsprache oder Fachsprache ein betont klarer und deutlicher Sprachstil. Sie vermeidet sehr lange Sätze, unübersichtliche Satzstrukturen, unbekannte Fremdwörter, schwer verständliche Stilfiguren und ungebräuchliche bildhafte Wendungen sowie Anspielungen. 

Leichte Sprache ist eine speziell geregelte sprachliche Ausdrucksweise des Deutschen, die auf besonders leichte Verständlichkeit abzielt. Sie dient damit auch der Barrierefreiheit. Die Stadtbücherei Erkrath hat alle wichtigen Informationen in Leichte Sprache „übersetzen“ lassen. Sie finden den Flyer unter „Dokumente“.

Ankommen in Deutschland

Für Menschen die neu in Deutschland sind, haben wir Bücher und Broschüren in verschiedenen Sprachen. Sie helfen beim Erlernen der deutschen Sprache und bieten Hilfe, um sich in Deutschland besser orientieren zu können.

Dieses Angebot finden Sie in den Büchereien in Alt-Erkrath und in Hochdahl. In unserem Onlinekatalog können Sie gezielt nach diesen Medien suchen. Geben Sie hierfür bitte als Sachbegriff „Ankommen in Deutschland“ ein.

In kleinen Gruppen treffen sich Lernpaten in den Räumen der Stadtbücherei Erkrath und helfen Flüchtlingen und Asylsuchenden beim Deutschlernen.

Ergänzend bieten wir in unserer „International Corner“ Romane in verschiedenen Sprachen an.

Bibliothek der Dinge – was wir sonst noch verleihen

Im Verleihen sind wir Experten! Deshalb bieten wir nicht nur Bücher, sondern auch andere Dinge zur Ausleihe an – denn nicht jeder Mensch kann und muss alles besitzen, aber jeder Mensch sollte möglichst Vieles ausprobieren dürfen. Und wir wollen – bildlich und bildungsorientiert gesprochen – kein Mitglied der Erkrather Gemeinschaft im Regen stehen lassen!

  • E-Book-Reader für 4 Wochen
  • Energiesparpaket für 4 Wochen
  • Regenschirme für 4 Wochen
  • Mikrofone für 4 Wochen
  • CD-Player für 4 Wochen
  • Kamishibai für 4 Wochen
  • Reparatur-Toolkits für 4 Wochen
  • Tiptoi- und Ting-Stifte für 4 Wochen
  • Tonie-Boxen für 2 Wochen
  • 3D-Brillen für 2 Wochen
  • Lesebrillen zur Nutzung vor Ort

International Corner

Wer sich für eine Fremdsprache interessiert, eine Fremdsprache lernt oder vielleicht auch nur mal ganz klassisch Harry Potter in der englischen Fassung lesen möchte, sei herzlich eingeladen vorbeizukommen!

In der „International Corner“ stehen Ihnen Romane in den folgenden Sprachen zur Verfügung:

  • Arabisch
  • Englisch
  • Farsi
  • Französisch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Türkisch

Internetnutzung und Tablet

In der Stadtbücherei Erkrath können die Internet-Computer und das WLAN kostenlos genutzt werden. 

Außerdem stehen PC-Arbeitsplätze sowie IPads (ab 14 Jahre) zur Nutzung zur Verfügung.

Melden Sie sich bitte bei der Servicestation.

„Kreativ Regal - tauschen und teilen“

Die Idee: Viele handarbeiten und basteln gerne. Oft bleiben Reste übrig, die zu schade sind um ungenutzt zu bleiben oder gar weggeworfen zu werden. Nun finden sie eine sinnvolle Verwendung im „Kreativ Regal“: Wolle, Nähgarn, Häkelnadel, Knöpfe, Filz, Moosgummi, Bastelpapier...

Sie nehmen sich, was Sie gebrauchen können. Materialien für das Regal nehmen die Abfallberaterin und die Stadtbücherei entgegen. Die Kreativ Regale suchen derzeit nach freiwilligen Patinnen und Paten - Ihre Fragen beantwortet gerne die Abfallberatung, Telefonnummer und E-Mail-Adresse finden Sie unter „Ansprechperson“. Fragen dazu beantwortet gerne Abfallberatung, Telefonnummer und E-Mail-Adresse finden Sie unter „Ihr Kontakt“.

Makerspace im Kaiserhof

Wir „verleihen“ nicht nur Dinge, sondern auch einen Raum: Mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis können Sie den „Makerspace“ – einen kleinen separaten Raum – stundenweise reservieren. Nutzen Sie ihn zum ungestörten Lernen oder Arbeiten, für Meetings, zum Basteln oder auch zum kreativen Werken. Zwei Nähmaschinen können zur Verfügung gestellt werden, ebenso ein Hobbyplotter.

Vielleicht können Sie ja anderen auch etwas beibringen? Das Team der Stadtbücherei freut sich über Angebote und hilft gerne bei der Organisation kleiner Veranstaltungen. Voraussetzung ist ein gültiger Büchereiausweis.

Saatgutbibliothek im Bürgerhaus

In der Stadtbücherei im Bürgerhaus können nicht nur Medien, sondern auch Pflanzensamen „ausgeliehen“ werden:

Im Regal der Gartenbücher stehen zwei Holzboxen mit Tütchen zum Mitnehmen. Die Papiertütchen enthalten Saatgut, welches von Büchereinutzenden zur Verfügung gestellt wird. Jeder Interessierte kann sich Saatgut mitnehmen und im eigenen Garten oder auf dem Balkon zum Wachsen bringen und so die Artenvielfalt in Erkrath stärken. Später können selbst wieder Samen geerntet und in die Bücherei „zurück“ gebracht werden und so gestaltet sich der Kreislauf der „Ausleihe“.

Die Saatgutbibliothek ist ein Projekt des Fördervereins der Bücherei. 

Spieleklassiker im Bürgerhaus

Weil immer wieder der Wunsch aus der Nutzerschaft kam, Spiele auch in der Bücherei vor Ort spielen zu können, gibt es nun einen kleinen, Präsenzbestand im Standort Bürgerhaus, gesponsert vom Förderverein.

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?