Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche

Der Übergang zwischen „haptischen“, also herkömmlichen Büchern und digitalen Nutzungsmöglichkeiten ist mittlerweile fließend. Viele Verlage bieten Medien mit App-Anreicherungen oder digitalen Zusatzelementen an. Diese Medien werden im Ausleihbestand vorrangig zur Verfügung gestellt, um Kindern viele mediale Grunderfahrungen unabhängig von finanziellen Ressourcen im Elternhaus zu ermöglichen.

Die Stadtbücherei verleiht nicht nur zahlreiche Tiptoi-Bücher und Tiptoi-Spiele, sondern auch die Tiptoi-Stifte. Ebenso werden tingfähige Medien und Ting-Stifte zur Ausleihe angeboten.

Neu im Programm ist das Lernsoftware-Paket Edurino, das über eine App für Smartphones und Tablets in Kombination mit einem ergonomischen Zeichen- und Schreibstift auf spielerische Art Wissen für Kinder ab vier Jahren vermittelt. Das verfügbare Angebot reicht von der Vermittlung der Grundrechenarten, über Schreib- und Leseübungen bis hin zu Englisch-Lektionen und Logikrätseln. 

Auf dem Hörbuchmarkt erobern seit vielen Jahren die Tonie-Figuren die Kinderzimmer. Die kleinen Spielfiguren mit RFID-Chip schalten Hörspiele und Hörbücher frei, die über eine kindergerecht gestaltete Abspielstation abgerufen und nach Aufstellen der Figur abgespielt werden können. Auch hier bietet die Stadtbücherei einen wachsenden Ausleihbestand an. Die Boxen und Tonies können für 14 Tage entliehen werden. 

Antolin

Antolin ist ein innovatives Portal zur Leseförderung von der 1. bis zur 10. Klasse.

Die Schülerinnen und Schüler lesen ein Buch und beantworten dann interaktive Quizfragen zum Inhalt.

Da Leseförderung ein wichtiges Anliegen der Stadtbücherei Erkrath ist, möchten auch wir die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Erkrather Schulen bei diesem bundesweiten Programm zur Förderung der Lesemotivation unterstützen.

In den Kinderbüchereien sind Antolin-Bücher für die 1. bis 4. Klassenstufe separat aufgestellt und zusätzlich mit farbigen Aufklebern gekennzeichnet. In unserem Medienkatalog finden Sie die Antolinbücher, wenn Sie als Sachbegriff Antolin und die gewünschte Klassenstufe eingeben.

Die Links zu unserem Medienkatalog und zu Antolin finden Sie unter „Links“.

DUDEN - Basiswissen Schule

Basiswissen Schule sind Standardwerke für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 sowie für die Abiturvorbereitung. Von Mathematik und Physik, über Deutsch und Englisch, bis hin zu Kunst, Geschichte sowie Politik und Wirtschaft beinhalten die kompakten Nachschlagewerke Lernmaterial für die wichtigsten Haupt- und Nebenfächer der weiterführenden Schulen.

Über den zentralen Zugang zum Munzinger-Archiv stehen alle digitalen Bände kostenfrei zur Verfügung.

Streaming-Portal - filmfriend

filmfriend ist die Video-on-Demand-Plattform für Bibliotheken, die mit einem gültigen Leseausweis der Stadtbücherei Erkrath kostenfrei genutzt werden kann.

Das Angebot reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse-Kino und diversen Fernsehserien. Die Filme und Serien können sowohl am PC im Browser, über die filmfriend-App auf handelsüblichen Smartphones und Tablets als auch auf Smart-TVs geschaut werden.

Tigerbooks

Bei der Tigerbooks-App handelt es sich um einen Online-Datenbank für Kinder von 3 bis 12 Jahren mit mehr als 10.000 digitalen Geschichten mit und ohne Vorlesefunktion, Filme, Hörspielen vieler bekannter Serien sowie den passenden Spielen.

Die App steht für jedes handelsübliche Smartphone und Tablet zur Verfügung und kann mit einem gültigen Leseausweis der Stadtbücherei Erkrath kostenfrei genutzt werden.

Zeitungen und Zeitschriften online

BIBNET-Press ist das Portal zu aktuellen Ausgaben von über 5.000 Tageszeitungen und Zeitschriften aus über 100 Ländern. Dort sind Zeitungen im Original-Layout in mehr als 60 Sprachen zu finden, ob „Le Monde“, „Washington Post“, „Rheinische Post“ oder „Handelsblatt“. Eine Anleitung zum Download der Artikel ist unter „Dokumente“ zu finden.

Über den Login ins Munzinger-Archiv bekommt man außerdem Zugriff auf die Online-Archive des  Magazins Der SPIEGEL.

Auch hier kann man sich einfach mit einem gültigen Büchereiausweis kostenfrei einloggen.

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?