Sprungziele
Seiteninhalt

Erk@Art

Die gemeinschaftliche Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler im historischen Lokschuppen Hochdahl findet alljährlich mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins neanderland KULTUR e.V., der Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf sowie der Reinhold-Pose-Stiftung statt.

Inzwischen weit über Erkrath hinaus bekannt, vereint die jurierte Ausstellung seit Jahrzehnten eine jährlich wechselnde Auswahl verschiedener Genres von Malerei über Grafik und Zeichnung sowie Plastik, Skulptur und Objektinstallation, bis hin zu Collage, Fotografie, Neuen Medien und Performances. Neben einem Jurypreis wird alljährlich auch ein Publikumspreis verliehen.

Öffnungszeiten und Programmpunkte der Erk@Art 2023

Am Freitag, den 10.11.2023, wird die diesjährige Erk@Art mit der Vernissage im Lokschuppen Hochdahl, Ziegeleiweg 1-3, um 19:00 Uhr eröffnet. Auch der Jury- sowie Publikumspreis werden an diesem Abend bekannt gegeben. 

Am Samstag, den 11.11.2023, sowie Sonntag, den 12.11.2023, können interessierten Erkratherinnen und Erkrathern die Erk@Art kostenfrei in der Zeit von 11:00 bis 19:00 Uhr besuchen.

Am Montag, den 13.11.2023, ist die Ausstellung ab 08:30 Uhr zunächst für Schulklassen aller Altersstufen geöffnet. Künstlerinnen und Künstler geben den Schülerinnen und Schülern dabei interessante Einblicke in ihr künstlerisches Tun. Ab 11:00 Uhr steht der Besuch dann wieder bis zum Ausstellungsende um 16:00 Uhr allen Interessierten frei.

Kunstinteressierte können sich bei dem Besuch der Erk@Art auch in diesem Jahr wieder auf ein breites Spektrum an Kunstsparten freuen: Neben Malerei, Zeichnung und Druckgrafik werden Collagen, Fotografien sowie Plastiken, Objektinstallationen und Skulpturen präsentiert. Neben klassischen Werkstoffen wie Öl, Acryl, Graphit, Holz oder Stahl wurden auch Naturmaterialien in einigen Werken verwendet.

Die Öffnungszeiten im Überblick:

  • Freitag, 10.11.2023, ab 19:00 Uhr (Vernissage),
  • Samstag, 11.11.2023, von 11:00 bis 19:00 Uhr,
  • Sonntag, 12.11.2023, von 11:00 bis 19:00 Uhr,
  • Montag, 13.11.2023, von 11:00 bis 16:00 Uhr.

Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.

Liste der Ausstellenden der Erk@Art 2023

  • Marlene Beermann-Reetz
  • Gerd Clemens
  • Daniela Günzel
  • Irmgard Hamacher
  • Claudia Knuth
  • Jörg-Peter Köhler
  • Elmar Lieb
  • Herbert Marschlich
  • Henriette Ellen Mittelviefhaus
  • Anna Owsiany-Masa
  • Gisela Eva Schreiner
  • Martin Andreas Schumacher
  • Viktoria Schwarzmann-Banduhn
  • Tanya Shabanova
  • Jan Tomaschoff
  • Dirk von Salzen

Die Preisevergabe zur Erk@Art 2022

Der Jurypreis der Erk@Art 2022 ging an Anna Owsiany-Masa, die ihre Werke Mal anders I & II mitgebracht hatte. Sie wird nun ihre Gemälde und Zeichnungen im kommenden Jahr in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Düsseldorf auf der Bahnstraße ausstellen.

Den Publikumspreis bekam die Erkratherin Ingrid Kukulies für ihre Figuren Liegendes Paar und die Denkerin verliehen. Die Bronze- und Specksteinskulpturen hatten die Mehrheit der anwesenden Besucher überzeugt, auch wenn es ein knappes Ergebnis gewesen ist.



Impressionen der Erk@Art 2022

Vom 11. bis 14.11.2022 fand die 28. gemeinschaftliche Ausstellung der Erkrather Künstlerinnen und Künstler statt. Mehr als 600 Besucherinnen und Besucher besuchten die Ausstellung. Einige Eindrücke der Veranstaltung haben wir hier zusammengestellt: