Aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Auf den Straßen und Plätzen im Erkrather Stadtgebiet wird nahezu täglich gearbeitet. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um das Thema Baustellen inklusive Bauzeitraum, Verkehrsführung und eventueller Kartenansicht.
Folgende Baustellen im Stadtgebiet sind in Vorbereitung oder befinden sich in der Durchführung:
Bismarckstraße, Alt-Erkrath
Im Auftrag der Stadtwerke Erkrath finden ab dem 18.09.2024 umfangreiche Bauarbeiten auf der Bismarckstraße in Alt-Erkrath statt. Im Bereich zwischen Neanderstraße und Düsselbrücke werden die Gas- und Wasserleitungen saniert.
Zeitraum
Die Bauarbeiten finden ab dem 18.09.2024 bis Ende Januar 2025 statt.
Die Arbeiten werden in mehreren Einzelabschnitten durchgeführt, die jeweils etwa vier bis fünf Wochen in Anspruch nehmen.
Verkehrsführung
Während der erste Bauabschnitt noch ohne zusätzliche Ampel abgewickelt werden kann, wird der Fahrzeugverkehr in den Bauabschnitten 2 bis 4 mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt.
Teilweise ist das Abbiegen von der Straße Am Brockerberg bzw. Bernsauplatz nur in eine Fahrtrichtung erlaubt – eine entsprechende Beschilderung wird eingerichtet.
Hierdurch kann es zu Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Auch kurzzeitige Einschränkungen der vorhandenen Parkmöglichkeiten sind möglich. Der Fußgängerverkehr ist nicht betroffen.
Die von der Sperrung in den Bauabschnitten 1 und 2 betroffene Bushaltestelle Am Brockerberg in Fahrtrichtung Erkrath S-Bahnhof wird in Absprache mit der Rheinbahn für den entsprechenden Zeitraum auf Höhe der Bismarckstraße 13 verlegt.
Zudem wird der Parkplatz neben der Düssel seitlich der Bismarckstraße 11 während der gesamten Maßnahme als Rohrlager genutzt, wodurch die dort vorhandenen Parkplätze entfallen.
Von den Verkehrseinschränkungen ist neben den Buslinien O5, 734 und 743 auch der Bürgerbus betroffen, wodurch es zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen kann.
Düsseldorfer Straße, Alt-Erkrath
Ab Mitte Juli 2024 finden im Auftrag der Stadtwerke Erkrath umfangreiche Tiefbauarbeiten auf der Düsseldorfer Straße (L 357) zwischen dem Kreuzungsbereich Morper Allee und dem Ortsausgang Richtung Düsseldorf-Gerresheim statt. Grund hierfür ist die Erneuerung von Versorgungsleitungen für Strom und Trinkwasser sowie die Neuverlegung von Kabelschutzrohren auf einer Gesamtlänge von rund 1.500 Metern.
Zeitraum
Die Arbeiten beginnen am Montag, den 15.07.2024, und sollen voraussichtlich im Juli 2025 abgeschlossen sein.
Der dritte Bauabschnitt beginnt voraussichtlich am 23.10.2024.
Eine planmäßige Fertigstellung ist insbesondere während der Wintermonate witterungsabhängig.
Verkehrsführung
Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten und beginnen an der Kreuzung Morper Allee / Düsseldorfer Straße.
Anschließend werden die Arbeiten in Richtung Düsseldorf-Gerresheim fortgeführt. Um die Maßnahme entsprechend durchführen zu können, sind Teilsperrungen des Kreuzungsbereichs sowie der Fahrspur in Fahrtrichtung Mettmann erforderlich. Der Verkehr wird über eine mobile Ampelanlage geregelt.
Im weiteren Verlauf der Arbeiten muss auch der angrenzende Geh- und Radweg ab der Einmündung Göddinghover Weg voll gesperrt werden. Eine Umleitung des Fuß- und Radverkehrs über den Göddinghover Weg bis zur Morper Allee ist in beide Richtungen ausgeschildert.
Mit Verzögerungen im Straßenverkehr ist zu rechnen. Auch die Buslinie 734 ist hiervon betroffen.
Rathelbecker Weg, Alt-Erkrath
Im Zuge der Kanalbauarbeiten am Rathelbecker Weg in Alt-Erkrath werden aktuell die maroden Regen- und Schmutzwasserkanäle auf dem Rathelbecker Weg ab der Einmündung der Schlüterstraße ausgetauscht. Dafür wird der Rathelbecker Weg in 15-Meter-Abschnitten voll gesperrt.
Mit einer Beeinträchtigung oder Unterbrechung der Hausentwässerung ist nicht zu rechnen. Die Zufahrt für Rettungswagen ist jederzeit möglich.
Zeitraum
Die Arbeiten in der Schinkelstraße begannen Mitte Februar 2024 und befinden sich inzwischen im letzten Bauabschnitt vor der Einmündung in die Schlüterstraße.
Die komplette Maßnahme soll voraussichtlich Anfang 2025 abgeschlossen sein.
Verkehrsführung
Die Einfahrt in den kreisförmigen Straßenverlauf ist während der Maßnahme nur über die nördliche Schlüterstraße möglich. Die Zufahrt über den südlichen Rathelbecker Weg bleibt voll gesperrt. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.
Um für die Dauer der Arbeiten eine reibungslose Durchfahrt für Anwohnerinnen und Anwohner, LKWs, Rettungsfahrzeuge sowie die Müllabfuhr zu gewährleisten, wird die geltende Einbahnstraßenregelung in der Schinkelstraße vorübergehend aufgehoben und ein Begegnungsverkehr ermöglicht. Zur Sicherstellung der hierfür notwendigen Durchfahrtsbreite sind im nahezu gesamten Bereich der Schinkelstraße umfassende Park- und Halteverbotszonen erforderlich.
Die aktuelle Halteverbotsregelung im Rathelbecker Weg wird dagegen aufgehoben.
Hochdahler Straße, Hochdahl
In der Zeit von Mitte Januar bis voraussichtlich Anfang Februar 2025 finden auf der Hochdahler Straße zwischen den Einmündungen Kalkumer Feld und Falkenstraße in mehreren Teilabschnitten umfangreiche Arbeiten im Bereich des Geh- und Radweges statt. Grund hierfür ist der Glasfaserausbau durch die Stadtwerke Erkrath.
Zeitraum
Die Arbeiten erfolgen in der Zeit von Mitte Januar bis voraussichtlich Anfang Februar 2025.
Verkehrsführung
Während der Arbeiten steht der Geh- und Radweg nur eingeschränkt zur Verfügung, weshalb der Radverkehr in Fahrtrichtung Hochdahl temporär auf die Straße geführt werden muss. Hierdurch kann es zu einer Verengung der Fahrbahn kommen. Verzögerungen im Straßenverkehr sind möglich. Betroffen hiervon sind auch die Buslinie O5 sowie der Bürgerbus.
Dorper Weg, Alt-Erkrath
Im Auftrag des Fachbereiches Tiefbau ∙ Straße ∙ Grün startet Anfang Dezember der Neubau des durch das Hochwasserereignis 2021 stark beschädigten Überweges am Dorper Weg in Alt-Erkrath.
Im Zuge der Arbeiten wird die marode Brücke zurückgebaut und durch ein neues Bauwerk mit Rohrdurchlass ersetzt. Für den Hochwasserschutz wird im Bereich der Brücke zudem ein mit Wasserbausteinen befestigter, überströmbarer Damm angelegt..
Zeitraum
Die Arbeiten beginnen Anfang Dezember 2024 und sollen voraussichtlich acht Wochen dauern.
Abhängig von den Witterungsbedingungen ist eine Fertigstellung im Februar 2025 geplant.
Verkehrsführung
Um die Arbeiten durchführen zu können, muss der betreffende Abschnitt des Dorper Weges voll gesperrt werden.
Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende werden über den Stindertalweg umgeleitet. Für Pkws bleibt die Zufahrt bis zur Fertigstellung der Arbeiten weiterhin nur über die Düsseldorfer Straße (B7) in Mettmann möglich.
Während der Dauer der Maßnahme sollte bei Starkregenereignissen ausreichend Abstand zum Baustellenbereich gehalten werden, da dort erhöhte Überschwemmungsfahr droht.
Bergische Allee, Hochdahl
Ab Mittwoch, den 29.01.2025, finden im Auftrag des Landesbetriebes Straßen.NRW auf der Bergischen Allee (L 403) in Hochdahl nahe des Einmündungsbereiches zur Professor-Sudhoff-Straße umfangreiche Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke statt.
Grund hierfür sind massive Verformungen der Fahrbahn.
Zeitraum
Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, den 29.01.2025, in den Morgenstunden und sind voraussichtlich am Mittwoch, den 19.02.2025, abgeschlossen.
Verkehrsführung
Um die Arbeiten entsprechend durchführen zu können, muss die Fahrspur in Fahrtrichtung Hilden voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über eine mobile Ampelanlage geregelt.
Durch den Wegfall einer Fahrspur auf dieser Hauptverkehrsstraße kann es zu Rückstau rund um den Baustellenbereich kommen. Mit Verzögerungen im Straßenverkehr ist zu rechnen.
Betroffen hiervon sind auch die Buslinie O5 sowie 741.
Heinrich-Heine-Straße, Hochdahl
Ab Montag, den 20.01.2025, finden im Auftrag des Abwasserbetriebes in einem Teilbereich der Heinrich-Heine-Straße Arbeiten an den Mischwasserkanälen statt. Der betreffende Bereich muss hierfür voll gesperrt werden.
Zeitraum
Die Arbeiten beginnen am Montag, den 20.01.2025, und sind voraussichtlich bis Freitag, den 14.02.2025, beendet.
Verkehrsführung
Die Heinrich-Heine-Straße wird zwischen den Häusern 35 bis 43 voll gesperrt. Eine entsprechende Beschilderung ab der Sandheider Straße wird eingerichtet. Sowohl die Anwohnerinnen und Anwohner als auch die Müllabfuhr können nicht in den gesperrten Bereich einfahren.
Am Bahneberg, Alt-Erkrath
Im Auftrag des städtischen Abwasserbetriebes finden ab Montag, den 28.10.2024, in der Straße Am Bahneberg in Alt-Erkrath umfangreiche Tiefbauarbeiten auf einer Länge von rund 160 Metern zur Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanäle statt.
Zeitraum
Die Arbeiten beginnen am Montag, den 28.10.2024, und werden bis voraussichtlich Ende März 2025 andauern.
Verkehrsführung
Zur Durchführung der Arbeiten muss die Straße Am Bahneberg zwischen der Einmündung an der Schlüterstraße und der Helena-Rubinstein-Straße voll gesperrt werden.
Auch der Gehweg bis zur Kreuzstraße ist hiervon betroffen und steht während der Dauer der Maßnahme nicht zur Verfügung.
Eine entsprechende Umleitung über die Straße Am Wimmersberg wurde eingerichtet. Die Baustelleneinrichtung erfolgt auf Höhe des Wendehammers in der Helena-Rubinstein-Straße.
Zu Beginn der Maßnahme kann es für die Dauer von circa vier Wochen temporär auch auf der Schlüterstraße zu kurzen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.
In dieser Zeit steht ebenso der östliche Geh- und Radweg im Bereich zwischen der Unterführung und dem Kreisverkehr nicht zur Verfügung. Die angrenzenden Bushaltestellen sind von der Maßnahme nicht betroffen.
Millrather Straße und Gruitener Straße, Haan
Der Landesbetrieb Straßen.NRW beginnt am Montag, den 19.02.2024, mit Bauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke an der Millrather Straße / Gruitener Straße (L 357) in Haan.
Auf einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern werden dabei in mehreren Bauabschnitten zwischen der Ellscheider Straße und der Elberfelder Straße neben der Fahrbahn auch die Geh- und Radwege erneuert. Ergänzend dazu sollen auch die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut werden.
Um die Arbeiten durchführen zu können, ist jeweils eine Vollsperrung der einzelnen Streckenabschnitte erforderlich.
Zeitraum
Die gesamte Baumaßnahme soll voraussichtlich Anfang 2025 abgeschlossen sein.
Verkehrsführung
Der erste Bauabschnitt startet zwischen der Ellscheider Straße und dem Lindenweg. Der Verkehr zwischen Hochdahl und Haan-Gruiten wird großräumig über die Haaner Straße, Flur Straße, Dieker Straße, Feldstraße, Nordstraße bis zur Elberfelder Straße umgeleitet.
Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.