Jazzsommer

Seit über 25 Jahren wird in Erkrath jeden August gejazzt – der Jazzsommer im Lokschuppen Hochdahl, einst vom Erkrather Musiker Jackie Müller ins Leben gerufen, gehört seither zu den Highlights des städtischen Veranstaltungskalenders. Und auch im Jahr 2025 wird die Tradition fortgesetzt. Jazz-, Blues- und Soulfans aus Erkrath und der ganzen Region können sich wieder auf einzigartige Jazzsommer-Konzerte im historischen Ambiente des alten Bahngeländes in Hochdahl freuen. Und Sie sind eingeladen mitzufeiern!

Im außergewöhnlichen Ambiente des restaurierten Lokschuppens des Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl e.V., tragen dann wieder Kornett oder Trompete die Melodie, während die Klarinette reich verzierte Gegenmelodien, die Posaune rhythmische Slides spielt und Gitarre und Banjo singen. Erleben Sie „dirty tones“ wie einst in den 1920ern in New Orleans, rauchigen Blues, Gypsy-Jazz mit europäischem Feeling, Swing, der in die Beine geht und viele weitere Spielarten des Jazz auf der Bühne. Und das zum familienfreundlichen Preis von nur 15,00 Euro. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre feiern kostenlos mit!

Der Jazzsommer findet unter der künstlerischen Leitung von Dr. Helmut Stein im Lokschuppen Hochdahl auf dem Ziegeleiweg 1 – 3 in Erkrath-Hochdahl statt. Für die kulinarische Verpflegung sorgt Tafelkunst – Hopmanns Genuss-Catering des Restaurants Olive.

Eine Veranstaltung der Stadt Erkrath mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf, der Reinhold-Pose-Stiftung und des Fördervereins neanderland KULTUR.

Bands

Janice Harrington und Band am 10.08.2025

Die 83-jährige Profimusikerin aus Cleveland im US-Bundesstatt Ohio bietet in ihrem Programm einen Querschnitt durch ihre mehr als fünfzigjährige Musikkarriere auf den Bühnen der ganzen Welt.

Als Sängerin der Soldatenbetreuung der US Army tourte Janice Harrington Ende der 1960er Jahre durch die USA und Europa, in Südamerika, Asien und selbst durch Grönland und Neufundland, bevor sie ab den 1970er auch in zahlreichen Off-Broadway als Schauspielerin und Musical-Darstellerin auftrat. Ab den 80er Jahren spielte sie Konzerte mit Künstlern wie Lloyd Bridges, Frank Sinatra Jr., Lionel Hampton und Sammy Davis Jr., und sang anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises selbst für Desmond Tutu. Zuletzt begeisterte die Vollblutmusikerin auch das Publikum von Deutschland sucht den Superstar und The Voice Senior mit ihrer einzigartigen und energiegeladenen Bühnen-Performance.

Mehr von Ihr gibt es auf www.janice-harrington.com

Marcia Bittencourt am 15.08.2025

Marcia Bittencourt mischt auf einfühlsame Weise die Samba-Traditionen ihrer Brasilianischen Heimat, mit den fließenden Rhythmen des Bossa Nova und des Choro sowie pointierten europäischen Jazz-Elementen. Das Ergebnis ist ein harmonischer Sound, der tanzbar, gefühlvoll und voller musikalischer Farben ist.

Mit ihrer mal kraftvollen, mal zarten Stimme und einer charmanten Bühnenpräsenz verzaubert Bittencourt und ihr handverlesenes Quartett das Publikum im Handumdrehen.

Hot Jazz GmbH am 17.08.2025

Das neunköpfige Ensemble bringt mit Schlagzeug, Gitarre und Kontrabass, Trompete, Posaune und Saxofon sowie Klarinette, Banjo und Piano ein breites musikalisches Repertoire mit nach Erkrath.

Die sympathische Band begeistert seit über 20 Jahren mit musikalischer Vielfalt, nostalgischem Sound und einem ordentlichen Schuss Humor das Publikum zwischen Hamburg und Nordrhein-Westfalen, und von Thüringen bis Belgien. Das Erkrather Publikum ist herzlich eingeladen mitswingen, mitzusingen oder einfach den lebendigen Sound der Gruppe im historischen Ambiente des Lokschuppens zu genießen.

Impressionen vom JAZZSOMMER

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?