Nachhaltigkeitsstrategie

Die Nachhaltigkeitsstrategie stellt eine übergeordnete Gesamtstrategie und einen Orientierungsrahmen für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Erkrath dar. Sie ist eine Strategie für die gesamte Stadtgesellschaft. Deshalb hat die Stadt Erkrath gemeinsam mit allen Geschäftsbereichen der Verwaltung sowie einer Steuerungsgruppe mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Vereinen eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Die Stadt hat damit erstmalig ein konkretes, differenziertes, lokales Zielsystem für Nachhaltige Entwicklung im Kontext der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung erarbeitet.

Das „Handlungsprogramm“, das das Kernstück der Nachhaltigkeitsstrategie bildet, ist ein „lebendiges“ Dokument, an dem stetig gearbeitet wird. Insgesamt wurden im ersten Entwurf der Strategie folgende fünf Themenfelder aufgegriffen:

  • Nachhaltige Verwaltung
  • Soziale Gerechtigkeit & Lebenslanges Lernen
  • Klimaschutz & Energie
  • Nachhaltige Mobilität
  • Wohnen & nachhaltige Quartiere 

Das Handlungsprogramm setzt sich zu diesen fünf Themenfeldern aus übergeordneten Zielen und Leitlinien für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Erkrath zusammen. Es wurden fünf Leitlinien formuliert, aus denen sich 17 strategische und 46 operative Zielsetzungen ergeben. Auf Grundlage der operativen Ziele wurden 83 Maßnahmen erarbeitet, die eine nachhaltige Entwicklung Erkraths sicherstellen sollen.

In seiner Sitzung vom 01.07.2025 hat der Rat der Stadt Erkrath die Nachhaltigkeitsstrategie für Erkrath beschlossen. Das vollständige Strategiedokument ist unter „Dokumente“ hinterlegt.

Nach intensivem Austausch bekennt sich Erkrath damit zu einer zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Entwicklung, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt, um eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für künftige Generationen zu gewährleisten. Da Klimawandel, Ressourcenknappheit, Digitalisierung oder soziale Ungleichheit alle Menschen betreffen, sollen diese und weitere Themen sowie die damit verbundenen Herausforderungen von nun an gemeinsam und verantwortungsbewusst angegangen werden.

Hier können Sie die Sprache ändern Diese Seite übersetzen
Wie können wir Ihnen helfen?