Eiszeitliches Wildgehege
Seltene Tiere der Eiszeit artgerecht zu halten, das hat sich das Wildgehege Neandertal zur Aufgabe gemacht. Die Gründung erflogte 1935 durch den Naturschutzverein Neandertal. In den großen und weitläufigen Freigehegen leben heute Wisente sowie Abbildzüchtungen von Auerochsen und Tarpanen (Wildpferde), die in Europa schon vor hunderten von Jahren ausgestorben sind. Diese sind die Vorfahren unserer heutigen Hausrinder und Pferde, so dass die heute lebenden Tiere das Erbgut der ausgestorbenen Tiere in sich tragen. Durch Kreuzung ursprünglicher Rassen konnten Tiere gezüchtet werden, die ihren Vorfahren sehr ähnlich sind.
Das Gehege ist rund um die Uhr und kostenlos zugänglich. Gerne dürfen Hunde mitgebracht werden - allerdings ausschließlich an der Leine.