Sprungziele
Seiteninhalt

Stadtbücherei: Runter vom Sofa im März

Der Frühling steht vor der Tür und mit den ersten Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust wieder gemeinsam aktiv zu werden. Bei „Runter vom Sofa“, der Veranstaltungsreihe der Stadtbücherei Erkrath für alle aktiven Menschen ab 55 Jahren, lädt ein engagiertes Team aus Freiwilligen jeden Donnerstag ab 15:00 Uhr zu geselligen Nachmittagen in die Bücherei im Bürgerhaus Hochdahl ein. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.

Die Reihe startet am Donnerstag, den 06.03.2025, mit dem beliebten Brett- und Kartenspielnachmittag. Hier wird in kleiner oder großer Runde gewürfelt, gepuzzelt und Neues ausprobiert – ob moderne Klassiker, neue Verkaufsschlage oder altbewährte Lieblingsspiele. Wer möchte, kann eigene Spiele mitbringen oder auf den Bestand der Bücherei zurückgreifen. Eine Woche später steht dann das Gedächtnistraining auf dem Programm – die Teilnehmenden erwarten unterhaltsame Rätsel, fordernde Denksportaufgaben und kniffelige Knobeleien mit denen die eigene Merkfähigkeit spielerisch trainiert wird.

Den Abschluss des Monats bildet am 27.03.2025 der offene Thementreff, bei dem es dieses Mal um das Medium der Zeitschrift geht. Kaum eine andere Print-Gattung ist so vielfältig: Von Käseblatt und Adelsgazette, über Autozeitschriften und Fachpublikationen, bis hin zu den wöchentlichen. Gemeinsam werden unterschiedliche Formate unter die Lupe genommen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten betrachtet. Der Lieblingstexte-Nachmittag, der eigentlich am dritten Donnerstag eines Monats vorgesehen ist, entfällt am 20.03.2025 leider aus organisatorischen Gründen.

Alle Termine finden im Lesecafé der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl statt. Kaffee und Tee können zum Selbstkostenpreis erworben werden. Fragen zum Programm beantwortet die Stadtbücherei gerne telefonisch unter 0211 2407-4102 sowie per Mail an stadtbuecherei@erkrath.de. Weitere Informationen und Termine rund um die Stadtbücherei Erkrath finden Interessierte hier.

28.02.2025