Sprungziele
Seiteninhalt

Was erwartet Sie

Die abwechslungsreiche zweijährige Ausbildung beinhaltet sowohl praktische als auch theoretische Abschnitte. Der Unterricht findet während der fachpraktischen Ausbildung voraussichtlich zweimal wöchentlich und in Volllehrgängen im Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf (Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf) statt.

In der Theorie werden u.a. folgende Inhalte vermittelt:

  • Staat-, Verwaltungs- und Zivilrecht
  • Personal und Organisation
  • Kommunales Finanzmanagement
  • Volks- und Betriebswirtschaftslehre

Ergänzend hierzu werden Sie in den bis zu fünf Monaten dauernden praktischen Ausbildungsabschnitten in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Erkrath, wie z.B. im Fachbereich Personal ∙ Organisation, im Fachbereich Einwohner ∙ Ordnung und dem Fachbereich Soziales eingesetzt. Zu den Aufgaben gehört die selbständige Anwendung von Gesetzen, die Bearbeitung von Anträgen und regelmäßig Kontakte zu Bürgerinnen und Bürgern. Die monatlichen Anwärterbezüge betragen derzeit 1.299,78 Euro (brutto).