Sprungziele
Seiteninhalt

Energieberatung der Verbraucherzentrale

In den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale beraten Energie-Fachleute umfassend zu den Themen Heizen, Wärmedämmung, Strom sparen und energieeffiziente Geräte sowie erneuerbare Energiequellen. Angeboten werden verschiedene Beratungen für den individuellen Einstieg in die energetische Sanierung Ihrer Immobilie. Ausführliche Informationen über die Angebote der Verbraucherzentrale NRW erhalten Interessierte hier.

Seit September 2018 bietet die Verbraucherzentrale NRW für interessierte Erkratherinnen und Erkrather zudem einmal im Monat auch eine kostenlose Energieberatung per Telefon oder vor Ort im Sockelgeschoss des Verwaltungsgebäudes Kaiserhof in Alt-Erkrath an. Qualifizierte Energieberaterinnen und Energieberater unterstützen dabei jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr mit Fachwissen, Tipps und weiterführenden Materialien zu allen Fragen rund um das Thema Eenergie. Egal ob Abrechnungen unklar erscheinen, Ideen für Energiesparmaßnahmen an Dach, Fenstern, Wänden oder Heizung gesucht werden oder die passenden staatlichen Fördermittel dafür.

Terminreservierungen hierfür nimmt die städtische Klimaschutzmanagerin Lena Brümmer entgegen. Die Beratungstermine dauern rund 30 Minuten.

Beratungstage der kostenlosen Energieberatung

  • 12. April 2023

  • 10. Mai 2023

  • 14. Juni 2023

  • 12. Juli 2023

  • 09. August 2023

  • 13. September 2023

  • 11. Oktober 2023

  • 08. November 2023

  • 13. Dezember 2023

Energiesparen - Online-Vorträge und Links

Online-Vorträge „Energiesparen im Alltag“

Die Verbraucherzentrale NRW bietet regelmäßig  Online-Vorträg zum Thema „Energiesparen im Alltag“ an. In dem Webinar, das sich in erster Linie an Mieterinnen und Mieter richtet, geben die Expertinnen und Experten Energiespartipps, die ohne großen Aufwand der Investitionen umzusetzen sind. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag bleibt Zeit für die Fragen der Teilnehmenden. Die Online-Vorträge laufen über die Plattform Zoom. Pro Veranstaltung können maximal 1.000 Ratsuchende teilnehmen. Sämtliche Termine bis Jahresende finden Sie hier.

Links