Für Kindertagesstätten und Schulen
Die Stadtbücherei wird ihrem Bildungsauftrag gerecht und versteht sich als Tor zum Lernen. Sie unterstützt das Bildungsangebot in den Schulen und Kindertagesstätten.
Sie arbeiten an einer Erkrather Schule oder in einer Kindertagesstätte? Gegen Vorlage einer Schul- bzw. Kindertagesstättenbescheinigung können wir Ihnen einen kostenlosen Büchereiausweis, einen sogenannten Institutionenausweis, ausstellen. Mit diesem Ausweis können Materialien zur Unterrichtsvorbereitung oder Medienboxen für den Einsatz im Unterricht beziehungsweise die Arbeit im Kindergarten ausgeliehen werden.
Alle Angebote können kombiniert und aufeinander aufgebaut werden:
- Klassenführungen,
- Medienboxen,
- Unterricht in der Bücherei,
- Beratung für weitere Projekte, wie zum Beispiel Leseaktionen in der Schule oder Autorenbegegnungen.
Für Vorschulkinder
Kamishibai und Spurensuche
Die Sprachförderung im Vorschulalter bildet die Basis für das spätere Erlernen von Lesefähigkeit und Medienkompetenz. Wir möchten den „Wackelzahnkindern“ einen Besuch in der Bücherei ermöglichen. Das Gespräch mit den Kindern und die persönliche Kontaktaufnahme in spielerischer Form stehen im Vordergrund sowie die „Erforschung“ und „Entdeckung“ der Kinderbücherei.
Angeboten werden zwei Veranstaltungsmodule:
- Kamishibai - Das japanische Papier- oder Erzähltheater
- Spurensuche
Sowohl die einzelnen Bildkartensets als auch die Kamishibai-Rahmen können ausgeliehen werden.
Zielgruppe: Kindergartengruppen im Vorschulalter
Dauer: Circa 60 Minuten inklusive Stöberzeit
Bilderbuchkino
Ein Bilderbuchkino ist ein Medienpaket, bestehend aus dem Bilderbuch und einer Dia-Reihe bzw. DVD, die die Seiten des Buches zeigt. Zusätzlich gibt es ein Beiheft mit Anregungen für die pädagogische Arbeit mit der Geschichte. Die Stadtbücherei Erkrath bietet viele verschiedene Themen bzw. Inhalte an, die jahreszeitlich abgestimmt sind oder den Unterricht der Erzieherinnen und Erzieher bzw. Lehrerinnen und Lehrer unterstützen.
Die Bilderbuchkinos können von Bildungs- und Kindertageseinrichtungen ausgeliehen werden.
Zielgruppe: Vorschulalter, sowie die ersten beiden Grundschuljahre
Dauer: Circa 60 Minuten inklusive Stöberzeit
Für Schulklassen
Bilderbuchkino
Ein Bilderbuchkino ist ein Medienpaket, bestehend aus dem Bilderbuch und einer Dia-Reihe bzw. DVD, die die Seiten des Buches zeigt. Zusätzlich gibt es ein Beiheft mit Anregungen für die pädagogische Arbeit mit der Geschichte. Die Stadtbücherei Erkrath bietet viele verschiedene Themen bzw. Inhalte an, die jahreszeitlich abgestimmt sind oder den Unterricht der Erzieherinnen und Erzieher bzw. Lehrerinnen und Lehrer unterstützen.
Die Bilderbuchkinos können von Bildungs- und Kindertageseinrichtungen ausgeliehen werden.
Zielgruppe: Vorschulalter, sowie die ersten beiden Grundschuljahre
Dauer: Circa 60 Minuten inklusive Stöberzeit
Bücher-Casting
Wie in einer Castingshow bewerten die Schülerinnen und Schüler Bücher (= Kandidaten) anhand verschiedener Kriterien. In jeder Runde fliegt ein Buch raus, bis am Schluss das Gewinnerbuch feststeht.
Ziel: Das Casting beabsichtigt auf unterhaltsame Art Kriterien für die Beurteilung von Büchern zu vermitteln und „Berührungsängste“ abzubauen.
Dauer: 60 Minuten inklusive Stöberzeit, ohne 40 Minuten
Klassenstufe: 2. – 7. Klasse
Entdeckungsreise
Diese Führung bietet sich anlässlich des Schulwechsels in die weiterführende Schule an, um die Bibliothek sowohl als Freizeitbereicherung wie auch als Fundgrube für relevante Schülerinformationen verstehen zu lernen: Zur Wiederholung, Vertiefung oder als Ersteinführung!
Ziel: Die Schülerinnen und Schüler vertiefen ihre Bibliothekskenntnisse und lernen den Kinder- und Jugendbuchbestand besser kennen. Die Recherche mit dem Medien-Katalog wird genau erläutert und anhand von Beispielen trainiert.
Dauer: 90 Minuten inklsive Stöberzeit, ohne 70 Minuten
Klassenstufe: 5. – 6. Klasse
Bücherei-Rallye mit dem iPad (App Biparcour)
Die Schülerinnen und Schüler testen an verschiedenen Stationen mittels iPad spielerisch ihren Umgang mit Büchern und lernen altersgerechte Angebote der Bücherei kennen. Dieses Modul eignet sich gut für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht oder seit längerem nicht in der Stadtbücherei waren.
Ziel: Die Bücherei-Rallye will auf unterhaltsame Art mit altersgerechten Medienangeboten arbeiten. Spielerisch werden „Berührungsängste“ abgebaut und der Umgang mit iPads geübt.
Dauer: 80 Minuten inklusive Stöberzeit, ohne 60 Minuten
Klassenstufe: 5.-6. Klasse
Fit für Facharbeit und Recherche
Zur Vorbereitung von Referaten oder Facharbeiten! Die Schülerinnen und Schüler lernen die Möglichkeiten der Bibliothek zur Erarbeitung von Referaten und Facharbeiten kennen.
Ziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen in die Lage versetzt werden, selbstständig Literatur über geeignete Suchbegriffe zu suchen und zu finden. Außerdem lernen sie die verschiedenen Möglichkeiten der Beschaffung gesicherter Informationen kennen und nutzen, die die Bibliothek und das Internet bieten. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung der elektronischen Ressourcen der Stadtbücherei Erkrath.
Zielgruppe: Ab Jahrgangsstufe Zehn
Dauer: 90 Minuten inklusive Stöberzeit, ohne 70 Minuten
Medienboxen
„Holen Sie sich ein Stück Stadtbücherei“ in die Schule bzw. in den Kindergarten. Die Medienboxen enthalten bis zu 30 Bücher, Zeitschriften und andere Medien zu einer Vielzahl von Themen. Sie regen den Lesespaß und die Beschäftigung mit Medien an.
Gerne suchen wir Medien zu Ihren Wunschthemen heraus. Bitte nutzen Sie das Formular unter „Interne Links“.
Wir bieten Ihnen auch eine Vorauswahl von Medienboxen:
Vorschule
- Berufe
- Experimente und Elemente
- Familie und Freunde
- Ich bin ich
- Jahreszeiten
- Kinder der Welt
- Sinne
- Sprachförderung
- Zirkus
Primarstufe
- Elemente
- Erfindungen
- Gesunde Ernährung
- Jahreszeiten
- Kinder der Welt
- Körper und Gesundheit
- Polargebiete
- Sinne
- Wald und Bäume
Sekundarstufe 1
- Aufklärung
- Europa
- Meer und Ozean
- Naturwissenschaften
- Sexualkunde
- Steinzeit und Urmenschen
- Sterne und Planeten
- Tiere
- Wilde Tiere
- Erkrath und Umgebung/ Flora und Fauna
Sekundarstufe 2
- Erkrath und Umgebung zur Zeit des Nationalsozialismus
weitere Medienboxen
- Abfallberatung (Kooperation mit der Abfallberatung der Stadt Erkrath)
- Medienbox für Flüchtlingskinder
- Vorleseaktion Deutsch als Fremdsprache