Sprungziele
Seiteninhalt

Grundwasserentwicklung

Viele Bäche und Teiche in der Region haben aufgrund der sinkenden Grundwasserstände keine Anbindung mehr an das Grundwasser und führen demzufolge wenig bis gar kein Wasser. Dies liegt sowohl am Klimawandel mit seinen längeren Trockenphasen, als auch an der zunehmenden Flächenversiegelung, die das Niederschlagswasser größtenteils in die Kanalisation einleitet und somit nicht mehr der Natur zurückführt.

So ist auch das Versiegen der Sedenquelle ein Hinweis auf die Veränderung der Grundwasserverhältnisse. Denn auch sie wurde aus tieferliegendem Grundwasser gespeist und führte dem Stadtweiher Wasser zu. Der Trinkwasserbrunnen Sedental ist hingegen nicht die Ursache für das Absinken des Wasserspiegels im Stadtweiher. Hier wird Trinkwasser aus tieferen Grundwasserschichten gefördert, die mit dem Weiher nicht in Verbindung stehen.